Ein Review von Daniela Amistadi
Tätowiert. Den Kopf rasiert. Muskelbepackt. Und cool wie kein anderer: X wie eXtrem, X wie eXaltiert, X wie eXtrovertiert, xXx wie Xander Cage – ein Extremsport-Superstar, der sich von niemandem sagen lässt, was er zu tun und zu lassen hat. Ausgerechnet dieser ewige Rebell wird von NSA-Spitzenagent Augustus Gibbons auserwählt, die Welt zu retten. Denn nur einem Typ wie Xander kann es gelingen, sich in Prag bei der Söldnertruppe Anarchie 99 um den charismatischen Yorgi und die geheimnisvolle Yelena einzuschleichen, die die Zivilisation ins totale Chaos stürzen will. Der erste Schritt ist einfach, doch dann kommen selbst bei einem harten Typen wie Xander die Gefühle ins Spiel – und er muss obendrein entdecken, was Yorgi tatsächlich im Schilde führt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – auf Snowboards, Motocross-Bikes und in den heißesten Sportschlitten – und Xander immer vorne weg, denn jetzt heißt es: cool bleiben! |
![]() |
|
![]() |
Beim Bild erwartet den Zuschauer eine wahre Pracht. Wirklich erstklassige Arbeit, die hier vollbracht wurde. Die herrlichen Aufnahmen (wenn auch nur kurz) von Prags Altstadt leuchten fast von selbst. Die geballte Ladung Action in “Triple X” läßt das Bild fast Flimmern vor Spannung. Explosionen flackern rot durch den Bildschirm während ein Motocross-Fahrer über eine einstürzende Scheune springt. Wahrlich ein Augenschmauss, der hier auf DVD gebannt wurde. Die Blitzeffekte während einer Techno-Party sind genauso klar zu erkennen wie das Blau des Wassers auf Bora-Bora. Die Scheibe hat fast Referenz-Status, muss sich allerdings gegenüber rein digital aufgezeichneten Filmen geschlagen geben.
10 von 10 Punkten
Die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 bringt die Action ins Wohnzimmer. Geballte Explosionen, Gewehrfeuer und Wagengeräusche aus allen Surroundboxen, wobei die Dialoge trotzdem gut verständlich aus dem Center schallen. Richtig Angst wird dem Zuschauer bei der Szene in Kolumbien, wo Motocross-Fahrer von Hubschraubern verfolgt und beschossen werden, während ganze Gebäude durch Explosionen zum Einsturz gebracht werden. Wer Rücksicht auf Nachbarn nehmen muß, sollte die Lautstärke hier gleich runterdrehen. Auch ohne DTS-Sound Spur haben wir hier eine Referenzscheibe ohne Gleichen vorliegen. Hierzu trägt nicht zuletzt der hervorragende Soundtrack von Randy Edelman bei, der die actionhaltigen Szenen durch erstklassige Orchestertöne einmalig zu unterstreichen weiss.
10 von 10 Punkten
Wow. Mehr fällt einem zu diesen Extras nicht ein. Hier wurde liebevoll unter dem Namen “Xander Zone” eine reichliche Auswahl an Hintergrundinformationen zum Film, den Schauspielern und der Crew zusammengestellt. Das 40minütige Making of von “Triple X” wurde extra für die DVD gedreht. Die Qualität ist sehr ansprechend. Der englische Kommentar ist mit deutschen Untertiteln gut verständlich. Regisseur Rob Cohen berichtet über die 82 Drehtage in L.A. und Prag. Dem Zuschauer werden Informationen über Hintergründe preisgegeben. Er erfährt, weshalb “Triple X” ein besonderer Film ist und nicht nur reines Actionspektakel. Die Filmdokumentationen zeigen von den 3D-animierten Fahrzeugen über die Gestaltung der Sets/Drehorte bis hin zum Hauptdarsteller Vin Diesel weitere interessante Aspekte des Films. Es wird dargestellt, wie die Designer aus einem “alten Auto” einen Agenten-Wagen machen – mit allen zugehörigen Extras incl. der Armaturen im Innern des Fahrzeugs. Die Darstellung einiger Spezialeffekte im Film wird im Unterpunkt “Visuelle Spezialeffekte” gezeigt. Besonders interessant ist die Veränderung der Landschaft mit Hilfe von Computeranimationen. Sogar Charaktere werden über Spezialeffekte in das Bild integriert. Bei den entfallenen Szenen sollte man unbedingt den Audio-Kommentar von Regisseur Rob Cohen einspielen lassen. Er erklärt, warum die einzelnen Szenen es nicht in das entgültige Release geschafft haben, oder weshalb hier und da geschnitten wurde. Als Goodie für alle männlichen (aber auch weiblichen) Zuschauer: die Langfassung der “Bettszene” zwischen Xander und Yelena. Diese vollführt hier gekonnt einen Tanz um den Bettpfosten. SEHR ansprechend. Neben Filmografien (in Textform) wurden noch Trailer zu “Triple X”, “National Security” und “I Spy” in die Extras aufgenommen. Abgerundet wird das Angebot an Zusätzen durch den Audiokommtar zum Film mit vielen Informationen von Regisseur Rob Cohen, welcher in den angegebenen 100 Minuten Extras NICHT inbegriffen ist.
10 von 10 Punkten
Technisches Fazit: 10 von 10 Punkten
Wer sucht ihn nicht, den perfekten Actionfilm mit knallharten Typen, lauten Explosionen, Stunts bis zum Umfallen und einer heißen Romanze im Hintergrund? Hier ist er: Die Story ist einfach umrissen, schließlich handelt es sich um die uralte Gut-gegen-Böse Strategie. Der Held kriegt zum Schluß die Frau, die Bösewichter kriegen das, was sie verdienen. Die Welt wird gerettet. Das Spektakel, welches Rob Cohen mit seinen Mitarbeitern und der Filmcrew um diese einfache Story gestrickt haben, ist wirklich phänomenal. Ton und Bild sind vorbildlich – sogar Referenzklasse. So macht Actionfilm Spaß. Das Medium DVD wurde ausgereizt mit über 100 Minuten Extrainformationen zu Film, Crew und Special Effects. Ein absoluter Actionkracher, der seinesgleichen in diesem Genre sucht. Für Fans ein wirkliches Muss. Für Zuschauer, für die zu einem Film auch eine Story mit Tiefgang gehört, eher nicht. Deshalb auch kein Big Award für diese referenzverdächtige Scheibe.