Ein Review von Christoph Schmidt
Die Eiszeit. Die Welt vor 20.000 Jahren. Riesige, majestätische Tiere bevölkern den Erdball – sieht man einmal von einem Quartett gar nicht so edler Vierbeiner ab. Und das sind Manny, das verbiesterte wollige Mammut, Sid, das stinkfaule, ungehobelte Faultier, Diego, der ebenso heimtückische wie verschlagene Säbelzahntiger, und last but not least der Urzeitbewohner Scrat, eine reichlich mißratene Mischung aus Eichhörnchen und Ratte. Während Scrats gesamter Lebensinhalt scheinbar darin besteht, eine Eichel zu vergraben – logisch, will er doch Nahrung für den Winter beiseite legen –, sehen sich Manny, Sid und Diego mit einer Mission konfrontiert, die so gar nicht auf ihrer Linie liegt: Sie sollen das Menschenskind Roshan zu dessen Familie zurückbringen. Blöde nur, dass Scrat, als er seine Eichel ins Eis zu rammen versucht, eine riesige Lawine auslöst und Diego Böses im Schilde führt. Der Säbelzahntiger hat nämlich seinen grausamen Chef Soto zuletzt schwer verärgert und muss sich nun anstrengen, dessen Gunst wiederzugewinnen … |
![]() |
|
![]() |
Das Bild ist perfekt: Die Farben sind leuchtend klar, ohne zu überstrahlen oder zu übersättigen. Die Schärfe ist gestochen – wie unter der Lupe kommt jedes noch so feine Detail (wie einzelne Pelzhaare) zum Vorschein. Auch der Kontrastumfang ist ausgezeichnet. Schmutz oder sonstige analoge Bildfehler sucht man hier ebenso vergeblich (dank direktem digitalen Transfer), wie digitale Artefakte, Kantenflimmern, Aliasing (Treppenstufeneffekte) oder Nachziehen. Das Bild ist absolut ruhig und rauschfrei. Hier liegt Referenzqualität vor!
10 von 10 Punkten
Was ist denn da passiert? Während der (deutsche) Trailer zu “Ice Age” noch satten Bass aus dem LFE-Kanal vorwies, fehlt die Unterstützung des Subwoofers – zumindest im deutschen Ton – beim endgültigen Film weitgehend! Scheinbar war man (ähnlich wie bei Disney auch oft der Fall) seitens Fox der Überzeugung, dass man mit “all zu viel Bass” nur die Kinder – und damit die Haupt-Zielgruppe des Films – verschrecken könnte… Schade! Zum Glück ist dieser kleine Fauxpas eine Ausnahme. Die weiteren Tonparameter sind wieder 1a: Die Musik erklingt atmosphärisch schön und weiträumig; und die Sprecher sind klar und deutlich aus dem Center zu vernehmen. Der Ton ist insgesamt sehr effektvoll und dynamisch – und weiß (eben bis auf den dünnen Basslevel) nahezu vollkommen zu überzeugen.
9 von 10 Punkten
Neben dem Audiokommentar des Regisseurs (Wedge) gibt es noch ein Making of sowie den Oscar®-prämierten Kurzfilm “Bunny” auf der DVD. Das sind die Haupt-Extras. Dazu gibt es noch deleted scenes, zwei Kurzfilm-Auftritte von Scrat, dem Eichhörnchen, ein weiteres Special über die “Pleiten und Pannen”, Trailer zum Film (internationale Werbe-Clips) und zu weiteren Filmen, eine interaktive Charakter-Galerie, Multi-Angle-Szenen sowie weitere Featurettes von Blue Sky auf der Disc. Insgesamt eine gute Auswahl, die auch nach dem eigentlichen Film zu unterhalten weiß!
9 von 10 Punkten
Technisches Fazit: 9 von 10 Punkten
Mit “Ice Age” präsentieren uns Blue Sky Studios/Fox einen herausragenden Zeichentrickfilm für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Hier stimmt einfach alles: Story, Charaktere, (Trickfilm-) Technik… Und auch die DVD bietet nahezu alles, was man sich nur wünschen kann: eine Referenz-Bildqualität, einen guten Ton, der mit mehr Bass aus dem LFE-Kanal (wie im Trailer ja noch vorhanden gewesen!) ebenfalls zur Spitzenklasse hätte zählen können, sowie eine umfangreiche und gut ausgewählte Extra-Ausstattung, die begeistert. Trotz des kleineren Mangels im Ton also eine absolute Empfehlung!