Ein Review von Marcus Kampfert
Die freie Welt ist in Gefahr: der Prototyp eines streng geheimen Spionageflugzeugs ist in die Hände des ruchlosen Waffendealers Arnold Gundars gefallen. Weil der beste Agent der CIA gerade mit einer anderen Mission beschäftigt ist, erhält Spezialagent Alex Scott den Auftrag, sich undercover in Gundars’ Hauptquartier in Budapest einzuschleichen. Dazu ist er aber auf die Hilfe des Mittelgewicht-Champions Kelly Robinson angewiesen, der dort in Kürze an einem Weltmeisterschaftskampf teilnehmen wird, den der leidenschaftliche Boxfan Gundars veranstaltet. Der wahre Wettkampf findet jedoch außerhalb des Rings statt – zwischen dem großspurigen Frauenhelden Robinson und dem schüchternen Scott. Für beide ist es Hass auf den ersten Blick. Trotzdem müssen die zwei gegen ihren Willen ein ungleiches Team bilden, denn das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen! Von einem Dutzend erbarmungsloser Killer gejagt, hetzen die glücklosen Möchtegern-Agenten geradewegs in das größte Abenteuer ihres Lebens … |
![]() |
|
Das anamorphe Widescreenbild zeigt sehr kräftige Farben, die jedoch nicht zu Überstrahlungen neigen. Der Schwarzwert ist nicht immer ganz optimal, was aber nicht am Transfer liegt sondern an der Vorlage, denn aufgrund der vielen Green-Screen-Aufnahmen – nur wenige Szenen wurden an Originalschauplätzen gedreht und so wurden viele Hintergründe eingefügt – wirken die Schwarztöne an den Darstellern oft eher “blaugrau”! Die Schärfe ist absolut top – gerade in Nahaufnahmen ist jedes noch so kleine Detail prima zu erkennen! Bei bewegten Bildern gibt es nur geringfügigst Nachzieheffekte. Aufgrund der vielen Nachtszenen werden an den Kontrast besonders hohe Anforderungen gestellt, die dieser aber tadellos meistert. Was aber wirklich negativ auffällt ist das fast permanente Grießeln, dass sich nicht nur im Bildhintergund bemerkbar macht – schade, dass dies nicht zu beseitigen war, denn das kennt man sonst nur aus dem Kino! Ansonsten gibt es aber keine Kratzer oder Dropouts oder Rauschen und auch die Kompression ist unauffällig. Das reicht noch für…
8 von 10 Punkten
Tonspuren in 3 Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch – allesamt in 5.1) bietet uns Columbia an. Große Unterschiede sind zwischen diesen dreien nicht zu erkennen, aber für alle 3 gilt, dass sie zumindest in den Action-Sequenzen ein ordentliches Feuerwerk an direktionalen Effekten abfeuern! Die Dynamik ist hierbei meist tadellos und auch der Tiefbass bekommt hier ordentlich Arbeit. In den restlichen ruhigeren Szenen überzeugt allerdings nur die Originalspur mit ausgeprägter und sehr räumlicher Ambienz – in den Synchronspuren wurden da leider doch einige Hintergrundgeräusche einfach weggelassen (z.B. im Thermalbad)! Dennoch bieten die vorhanden Effekte auch eine gute räumliche Ausprägung. Die Dynamik ist insgesamt etwas unausgegoren, da es Szenen gibt in denen die Musik deutlicher zu vernehmen ist als die Effekte und dieses Verhältnis schwankt auch schon mal in die andere Richtung. Die Stimmen sind klar zu verstehen, wenn auch sie unter der Gesamtdynamik manchmal etwas leiden – dafür sind die Stimmen im Raum angeordnet wie es das Bildgeschehen vorzeichnet! Insgesamt ein guter Actiontrack in allen 3 Sprachen mit Schwächen in der Dynamik – daher käme die geringfügig natürlichere Originalspur auf 9, die anderen Spuren kämen auf 8 Punkte. Das reicht auch insgesamt für…
8 von 10 Punkten
Die Ausstattung umfasst vier kurze Featurettes (“Filmdokumentationen”), die zusammengenommen ein ca. 20 minütiges “Making Of” bilden würden. Die Featurettes befassen sich mit den Kostümen, den Effekten, den Schauplätzen und dem Boxkampftraining von Eddie Murphy und sind insgesamt durchaus informativ und fast promofrei! Das Kernstück allerdings bildet der Audiokommentar mit den Filmemachern (Regisseurin Betty Thomas, Produzent Andrew G. Vajna u.a.), der, sehr locker dargebracht, viele Details zur Entstehung des Films offeriert und zeigt wieviel Spaß der Film beim Drehen gemacht haben muss. Des weiteren gibt es noch den Kinotrailer mit anamorphem Bild und 5.1-Ton sowie 4 weitere Trailer zu Columbia-Produktionen. Alle Features sind optional untertitelbar. Wenn die Ausstattung, die übrigens innerhalb animierter (Hauptmenü) und komplett vertonter Menüs zu finden ist, auch nicht so üppig ist wie bei anderen vermeintlichen Blockbustern, so ist das Material doch gut produziert und informativ bei geringem Promo- und Selbstbeweihräucherungs-Faktor! Knappe…
7 von 10 Punkten
Technisches Fazit: 8 von 10 Punkten
“I Spy” ist bestimmt keine Granate auf dem Sektor “Buddy-Movie”, da gab es in den letzten 30 Jahren genug bessere Filmbeiträge, aber ansehen kann man sich den Film schon! Ob man allerdings die Disc deshalb kaufen muss sei jedem selbst überlassen. Technisch ist die Disc jedenfalls sauber produziert und ist wegen nur kleinster Schwächen in allen Punkten (Bild, Ton, Ausstattung) durchaus noch eine Empfehlung wert.