Ein Review von Carlito Brigante
Fanboy & Chum Chum sind die besten Freunde und trotzen gemeinsam den schiefen Blicken ihrer Umwelt, wenn sie in ihren selbst designten Superheldenkostümen an der Galaxy Hills die Schulbank drücken. Zugegebenermaßen gibt die schier grenzenlose Fantasie des Duos Lehrern und Mitschülern so manches Rätsel auf. Besonders ihr mürrischer Sitznachbar Kyle hat keine Geduld und versucht die beiden mit seinen Zauberkräften in Schach zu halten. Als die selbsternannten Helden bei einem Jingle-Wettbewerb antreten, will ihnen der Zauberling einen Strich durch die Rechnung machen. Doch die Freunde sind hochmotiviert – wird Kyles Vorhaben gelingen? |
![]() |
|
Das Bild liegt in 1,33:1 (4:3 Vollbild) vor. Die Schärfe könnte noch besser sein, wirken manche Szenen doch ein wenig weich. Der Kontrast ist hervorragend, die Farben sind überaus kräftig und der Schwarzwert ist satt. So präsentiert sich ein gutes Bild mit kleineren Mankos. Es gibt kein nennenswertes Rauschen und auch die Kompression arbeitet praktisch makellos.
8 von 10 Punkten
Der Ton liegt in allen Sprachfassungen, neben Englisch und Deutsch noch in drei weiteren, in Dolby Digital 2.0 Stereo vor. Die Tonqualität ist dabei gut. Die Dialoge sind allseits klar und sauber verständlich und gehen auch nie im Mix mit Musik und Soundeffekten unter. Manchmal gibt es sogar Stereoeffekte. Insgesamt also kein Freudenfest, aber zumindest volle Zufriedenheit. Es gibt keinerlei Untertitel.
7 von 10 Punkten
Einziges Extra ist eine Folge von SPONGEBOB SCHWAMMKOPF (“Club SpongeBob”, ca. 13 min) in fünf Sprachen, darunter natürlich Deutsch und Englisch, aber dafür ohne jegliche Untertitel.
2 von 10 Punkten
Technisches Fazit: 7 von 10 Punkten
FANBOY & CHUM CHUM (USA; seit 2009) ist eine Animationsserie über zwei etwas schlichte, praktisch hyperaktive Fans von Superhelden, Fantasy und Science Fiction. Sie laufen die ganze Zeit in Superheldenkostümen herum, tragen darüber aber ihre Schlüpfer. Nebenfiguren sind Kyle (ein Junge/Klassenkamerad, der Zauberer ist), der die beiden abgrundtief hasst, Lenny (der Chef im “Frosty Mart”), der an den beiden Kids verzweifelt, Boog (ein Angesteller im “Frosty Mart”), der seine Umwelt stets und ständig mobbt, Oz (ein cooler Typ, der seltsamerweise den beiden immer hilft und beisteht), aber auch Typen wie Barry, der in der Maschine sitzt, die die Shakes herstellt. Die Serie ist ebenso wie ihre beiden Protagonisten ziemlich hektisch, quietschbunt, laut, schnell und zuweilen etwas nervend. Das fängt schon mit dem hysterisch-schnellen Titelsong an. Jede Folge ist von Abenteuern geprägt, die aus schrägen Ideen, verrückten Einfällen und viel Schwachsinn besteht. Kein Einfall ist zu krude, um nicht umgesetzt zu werden. Im Großen und Ganzen sind die Witze überwiegend albern und infantil, aber der Zielgruppe dürfte es gefallen. Ältere dürften sich stellenweise vor Grauen abwenden. In den neuen Episoden erleben die beiden eine durchzechte Nacht, nach der sie sich an nichts mehr erinnern können und in der sogar ihre Schlüpfer verloren gingen, sie kümmern sich um den gestressten Berry aus der Maschine, müssen ihren Spezial-Frosty-Mart-Becher hartnäckig gegen Lenny und Boog verteidigen, sie versuchen alles um einen Werbejingle-Wettbewerb zu gewinnen, sie reisen durch die Zeit und sie nehmen einen aufgetauten Wikinger mit in die Schule. FANBOY & CHUM CHUM ist also ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wer durchhält, wird mitunter mit einigen amüsanten Abenteuern belohnt. Die DVD enthält sieben ausgewählte Folgen der Serie sowie als Bonus eine Episode von SPONGEBOB SCHWAMMKOPF.