Quay Brothers – Die Kurzfilme 1979-2003
Mit Quay Brothers – Die Kurzfilme 1979-2003 gestaltest du dir deinen Kinoabend daheim und so oft du möchtest. Vielleicht wirst du heute manchmal gefragt, warum du noch DVDs schaust. Natürlich sind die Streamingdienste auf dem Vormarsch, doch wer schaut sich nicht gern seinen Lieblingsfilm in ruckelfreier Qualität so oft wie möglich an? Dies lässt sich immer noch am kostengünstigsten und einfachsten mit der guten alten DVD und ihrer Nachfolgerin Blu-ray realisieren. Gute Filme, die online gestreamt werden, kosten nämlich jedes Mal eine Kauf- oder Mietgebühr. Da du nicht weißt, wie oft du dir einen Film anschauen möchtest, bringt dich das in eine Zwickmühle: kaufen oder leihen? Wie das alles online verwalten? Welchen Streamingdienst wählen? Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt? Aus diesen Gründen entscheiden sich in jüngster Zeit wieder mehr Menschen für die DVD und Blu-ray, zumal die Player meistens noch vor wenigen Jahren angeschafft wurden. Wenn du dir Quay Brothers – Die Kurzfilme 1979-2003 bei uns gekauft hast, kannst du dir den Film bzw. Serie für einen einmaligen Preis auch in vielen Jahren noch anschauen, was sogar sehr wahrscheinlich ist. Je älter wir werden, desto mehr lieben wir die Filme aus früheren Jahren.
Du findest bei uns alles, was dein Herz höher schlagen lässt! Wir führen die Blockbuster, die alle Rekorde an der Kinokasse gebrochen haben, heißgeliebte TV-Serien, packende Thriller, seltene Klassiker, lustige Kinderfilme, wundervolle Komödien und die schönsten Liebesromanzen. Für jeden Geschmack und jede Situation findet sich die richtige DVD. Verschaffe dir und deinen Liebsten ein unvergleichliches Filmerlebnis! Wenn du Quay Brothers – Die Kurzfilme 1979-2003 gekauft hast, überlege gleich, für wen du noch etwas bestellen könntest. Für deine Kinder? Für deine Freundin oder deinen Partner? Für einen entspannten Familienabend? Schau dir in Ruhe unsere riesige Auswahl an!
Handlung
Der vielfältige Kosmos des Animationsfilms verdankt den eineiigen Zwillingen Stephen und Timothy Quay höchst exzentrische Beiträge. Als abtrünnige US-Amerikaner vertiefen die Brüder sich in die Tradition des mitteleuropäischen Kulturerbes, beziehen sich auf polnische Filmregisseure und Illustratoren wie Walerian Borowczyk und Jan Lenica sowie den tschechischen Altmeister Jan Švankmajer und lassen ihre mechanisch-organischen Kreaturen mit explizitem Bezug auf literarische Vorbilder wie Robert Walser, Bruno Schulz, Konrad Bayer, Adolf Wölfli u. a. die Fremdheit ihrer nächsten und alltäglichsten Umgebung erfahren. Ihre oft preisgekrönten, kafkaesken Puppen- und Objektanimationen erschüttern die Grenze zwischen Wachsein und Traum, faszinieren und verstören nachhaltig. Die nun auf 2 DVDs vorliegende Sammlung reicht von ‚Nocturna Artificialia‘, dem ersten Puppenfilm der Brüder von 1979 bis zur Auftragsarbeit ‚The Phantom Museum‘ von 2003. Dazwischen all die Klassiker: etwa ihr vielfach anerkanntes Meisterwerk ‚Street of Crocodiles‘ oder ‚In Absentia‘, die gefeierte Kollaborantin, mit dem Komponisten Karlheinz Stockhausen. Alle 13 Filme aufwändig neu gemastert und mit vielen Extras versehen: Interviews, Filmkommentare, Alternativfassungen u.v.m.. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Quays. Disc 1: ‚Filme‘ Laufzeit: 135 Minuten 01 The Cabinet of Jan Svankmayer 02 This Unnameable Little Broom 03 Street of Crocodiles 04 Rehearsal for Extinct Anatomies 05 Stille Nacht I 06 The Comb 07 Stille Nacht II 08 Stille Nacht III 09 Stille Nacht IV 10 In Absentia 11 The Phantom Museum Disc 2: ‚Fussnoten‘ Laufzeit: 119 Minuten 01 Nocturna Artificialia 02 The Calligrapher 03 The Summit 04 The Falls (Ausschnitt) 05 Interviews, Alternativversionen,…