Ehepaar sucht Gleichgesinntes
Mit Ehepaar sucht Gleichgesinntes gestaltest du dir deinen Kinoabend daheim und so oft du möchtest. Vielleicht wirst du heute manchmal gefragt, warum du noch DVDs schaust. Natürlich sind die Streamingdienste auf dem Vormarsch, doch wer schaut sich nicht gern seinen Lieblingsfilm in ruckelfreier Qualität so oft wie möglich an? Dies lässt sich immer noch am kostengünstigsten und einfachsten mit der guten alten DVD und ihrer Nachfolgerin Blu-ray realisieren. Gute Filme, die online gestreamt werden, kosten nämlich jedes Mal eine Kauf- oder Mietgebühr. Da du nicht weißt, wie oft du dir einen Film anschauen möchtest, bringt dich das in eine Zwickmühle: kaufen oder leihen? Wie das alles online verwalten? Welchen Streamingdienst wählen? Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt? Aus diesen Gründen entscheiden sich in jüngster Zeit wieder mehr Menschen für die DVD und Blu-ray, zumal die Player meistens noch vor wenigen Jahren angeschafft wurden. Wenn du dir Ehepaar sucht Gleichgesinntes bei uns gekauft hast, kannst du dir den Film bzw. Serie für einen einmaligen Preis auch in vielen Jahren noch anschauen, was sogar sehr wahrscheinlich ist. Je älter wir werden, desto mehr lieben wir die Filme aus früheren Jahren.
Du findest bei uns alles, was dein Herz höher schlagen lässt! Wir führen die Blockbuster, die alle Rekorde an der Kinokasse gebrochen haben, heißgeliebte TV-Serien, packende Thriller, seltene Klassiker, lustige Kinderfilme, wundervolle Komödien und die schönsten Liebesromanzen. Für jeden Geschmack und jede Situation findet sich die richtige DVD. Verschaffe dir und deinen Liebsten ein unvergleichliches Filmerlebnis! Wenn du Ehepaar sucht Gleichgesinntes gekauft hast, überlege gleich, für wen du noch etwas bestellen könntest. Für deine Kinder? Für deine Freundin oder deinen Partner? Für einen entspannten Familienabend? Schau dir in Ruhe unsere riesige Auswahl an!
Handlung
Wir leben mitten im Zeitalter der sexuellen Revolution. Großangelegte Aufklärung und die Möglichkeit zur absoluten Empfängnisverhütung der Frau schaffen neue Verhältnisse zwischen den Geschlechtern. Unsere Gesellschaft sucht den völligen Genuss, auch in der Liebe. Man begnügt sich nicht mehr mit dem Herkömmlichen, neue Varianten des Liebesspiels werden gesucht und gefunden. Da ist zum Beispiel der beliebte Partnertausch, der in den letzten Jahren in immer größerem Maße von Ehepaaren praktiziert wird. Eindeutige ‚Gesell-schaftsanzeigen‘ helfen, die Beziehungen untereinander herzustellen. Ersten, vorsichtigen Kontaktbesprechungen folgt bald der Partnertausch und dann auch der Gruppensex. In einen solchen Kreis gerät durch eine Freundin namens Sylvia die junge, ver-heiratete Marianne, eine technische Zeichnerin. Nach einer Auseinandersetzung im ehelichen Schlafzimmer, die mit einem Selbstmordversuch Mariannes endet, leben sie getrennt und in Scheidung. Georg, ihr Mann, wirft ihr Frigidität und Verklemmtheit vor. Schon bald lernt Marianne Franz und seine Frau Judith kennen, die bereits ein gewisses Stimulans brauchen, um zur völligen Befriedigung zu gelangen. Marianne ist für sie das passende Objekt. Nach einem ersten Fehlschlag nehmen sie sich ihrer an und es gelingt ihnen auch, Marianne für ungewöhnliche sexuelle Spiele zu gewinnen. Sie beteiligt sich an Orgien, die durchwegs von Vertretern einer ‚besseren‘ Gesellschaftsschicht gefeiert werden, und beginnt sich von herkömmlichen sexuellen Tabus zu lösen, sich freier und emanzipierter zu fühlen. Als wieder einmal eine Orgie gefeiert wird (Marianne hat inzwischen Freude an ausgefallenen Liebesspielen gefunden), kommt es zwischen Gustl, dem Freund Sylvias, und einem Gast zu einer Eifersuchtsszene. Gustl erhält die Gunst der Dame, der abgeblitzte Kavalier gibt der Polizei einen Tipp. Beim nächsten ‚Treff‘ erscheint die Polizei und beendet das Treiben abrupt. Die Personalien werden festgestellt und es kommt zur Gerichtsverhandlung. Dieser Prozess spiegelt die gegenwärtige verwirrende Situation im deutschen Strafrecht wider. Die Verhandlung zeigt, dass der Kuppeleiparagraph 181 einer grundlegenden Reform bedarf. Als Marianne das Gerichtsgebäude verlässt, wartet ihr Mann Georg auf sie. Sie wollen es noch einmal zusammen versuchen…