Ein Review von Marcus Kampfert
Navy Offizier Tom Farrell (Kevin Kostner) lässt sich auf ein gefährliches Abenteuer ein: Hals über Kopf stürzt er sich in eine Affäre mit der schönen Susan Atwell (Sean Young). Ohne Schwierigkeiten bringt er sie dazu, sich von ihrem bisherigen Liebhaber zu trennen. Was Tom nicht weiß: Es ist sein Vorgesetzter, der Verteidigungsminister David Brice (Gene Hackman). |
![]() |
|
![]() |
Leider ist das immerhin anamorphe Bild durch ein starkes Grundrauschen gekennzeichnet, was nachhaltig den Sehgenuß stört. Auch Artefakte und Drop-Outs bzw. Verunreinigungen sind leider oft vorhanden. Nicht übermässig satte Farben und Schwächen in der Schärfe (Treppenartefakte) lassen das Bild insgesamt nicht über TV-Niveau hinauskommen. Hier wäre ein Remaster inkl. Rauschfilter wohl doch von Nöten gewesen…
4 von 10 Punkten
Hier wird von MGM extra darauf hingewiesen, dass der deutsche Ton (Mono!) digital überarbeitet wurde! Warum hat man ihn dann nicht auch wenigstens auf Stereo aufgepeppt wie den englischen Ton? In spanisch und italienisch wird er gar in Dolby Surround angeboten!? Wie auch immer der deutsche Ton bietet bei mangelnder Räumlichkeit immerhin klar verständliche, also unverzerrte Dialoge aus dem Center. Ansonsten kann hier eben nicht von DVD-tauglichem Klanggewitter die Rede sein. Der englische Stereoton ist gerade in den Dialogen leider verzerrt und klirrt mittig – also auch kein Gewinn. Das gleiche gilt für die Sprachen Spanisch und Italienisch, wo dann aber immerhin ein wenig Räumlichkeit und Dynamik zu verspüren sind. Alles in allem sind alle Tonspuren einer DVD unwürdig und eigentlich ist es seltsam, dass der Mitte der 80er gedrehte Film im deutschen Kino nur in Mono zu sehen gewesen sein soll (Stereo war zu dieser Zeit längst Standard)!?
4 von 10 Punkten
Auch hier hat MGM leider reichlich gespart! Das schlichte Menü mit Kapitelanwahl, 5 Sprachen und mehr als doppelt soviele Untertitel sowie der US-Trailer des Films ohne zuschaltbare U-Titel ist alles was uns angeboten wird. Zudem sind die U-Titel so im schwarzen unteren Balken platziert, daß man im echten 16:9-Modus bzw. einem 16:9-Fernseher extrem nachregeln muß um sie noch lesen zu können und in den russischsprachigen Szenen sind dann sogar feste englische U-Titel im Bild?!
3 von 10 Punkten
Technisches Fazit: 4 von 10 Punkten
Die Qualität der bspw. von MGM veröffentlichten Bond-DVDs wird hier nicht mal annähernd erreicht obwohl diese teilweise erheblich älter sind! Wäre die DVD auch nur halbwegs dem guten Film angemessen, so hätte ich hier zumindest die Hälfte der möglichen Bewertungspunkte vergeben, aber so bleibt mir nur zu sagen, daß der Films als VHS leider die gleiche Qualität bietet und daher lieber erst einmal in der Videothek als Leih-DVD ausgeliehen werden sollte. Leider nur aufgrund des Films empfehlenswert!