Design 5
Mit Design 5 gestaltest du dir deinen Kinoabend daheim und so oft du möchtest. Vielleicht wirst du heute manchmal gefragt, warum du noch DVDs schaust. Natürlich sind die Streamingdienste auf dem Vormarsch, doch wer schaut sich nicht gern seinen Lieblingsfilm in ruckelfreier Qualität so oft wie möglich an? Dies lässt sich immer noch am kostengünstigsten und einfachsten mit der guten alten DVD und ihrer Nachfolgerin Blu-ray realisieren. Gute Filme, die online gestreamt werden, kosten nämlich jedes Mal eine Kauf- oder Mietgebühr. Da du nicht weißt, wie oft du dir einen Film anschauen möchtest, bringt dich das in eine Zwickmühle: kaufen oder leihen? Wie das alles online verwalten? Welchen Streamingdienst wählen? Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt? Aus diesen Gründen entscheiden sich in jüngster Zeit wieder mehr Menschen für die DVD und Blu-ray, zumal die Player meistens noch vor wenigen Jahren angeschafft wurden. Wenn du dir Design 5 bei uns gekauft hast, kannst du dir den Film bzw. Serie für einen einmaligen Preis auch in vielen Jahren noch anschauen, was sogar sehr wahrscheinlich ist. Je älter wir werden, desto mehr lieben wir die Filme aus früheren Jahren.
Du findest bei uns alles, was dein Herz höher schlagen lässt! Wir führen die Blockbuster, die alle Rekorde an der Kinokasse gebrochen haben, heißgeliebte TV-Serien, packende Thriller, seltene Klassiker, lustige Kinderfilme, wundervolle Komödien und die schönsten Liebesromanzen. Für jeden Geschmack und jede Situation findet sich die richtige DVD. Verschaffe dir und deinen Liebsten ein unvergleichliches Filmerlebnis! Wenn du Design 5 gekauft hast, überlege gleich, für wen du noch etwas bestellen könntest. Für deine Kinder? Für deine Freundin oder deinen Partner? Für einen entspannten Familienabend? Schau dir in Ruhe unsere riesige Auswahl an!
Handlung
Die Reihe Design erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche geprägt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zukünftige Entwicklungen vorweg. ‚Der Beistelltisch von Eileen Gray‘ Ein kleiner, höhenverstellbarer Tisch, der sich mit seinem Standfuß unter jedes beliebige Sitzmöbel schieben lässt und dadurch zum Diener in jeder Lebenslage wird. Praktisch und flexibel, beliebig kombinierbar und optisch sehr schlicht gehalten zeugt das Designerstück von 1926 mit seiner modernen Eleganz von Grays visionärem Talent. ‚Der McLaren Buggy‘ 1967 von dem pensionierten Luftfahrtingenieur und jungen Großvater Owen Mclaren entwickelt, wurde der Kinder-Buggy eine Revolution auf vier Rädern, ein Cabrio für die Kleinen. Die völlig neue Konzeption für moderne und mobile Eltern war sicher, leicht und strapazierfähig und wurde zu einem Verkaufsschlager – bis heute! ‚Der Barcelona Sessel‘ Für den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona entwarf der Architekt Ludwig Mies van der Rohe 1929 den berühmten Barcelona Sessel. Die elegante X-Form der Beine und die komfortable Lederpolsterung ließen ihn zu einem Design-Klassiker werden: Eine überaus einfache Struktur, gleichzeitig luxuriös und schick. ‚Die Frankfurter Küche‘ Sie entstand 1926 im Rahmen einer Wohnsiedlung mit 1220 Sozialwohnungen und wurde der Prototyp aller Einbauküchen. Nur sechseinhalb Quadratmeter maß diese Standardküche, die die Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky entwarf. Mehr als 10000 dieser Küchen wurden bis 1930 in Serienproduktion gefertigt. ‚Schreibtisch und Regale Le Courbusier‘ Die ursprünglichen Kindermöbel von Le Corbusier erlauben dem Nutzer, mit modularen Systemen zusätzliche Elemente zu entwickeln. Die Möbel sind auf reine und einfache Formen transzendiert und werden heute für die breite Öffentlichkeit vorgestellt, was die futuristische Denkweise und Konzeption seines Designers belegt. ‚Das Schweizer Messer‘ Welches Objekt ist sowohl für Weltentdecker als auch für Hausfrauen, Camper und Kosmonauten praktisch, passt in eine Handfläche und wird 34.000 mal pro Tag produziert? Das Schweizer Taschenmesser. Mit sechs Klingen und zwölf Funktionen verkörpert es zugleich Vielseitigkeit, Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit.