Demokratie für alle? [5 DVDs]
Mit Demokratie für alle? [5 DVDs] gestaltest du dir deinen Kinoabend daheim und so oft du möchtest. Vielleicht wirst du heute manchmal gefragt, warum du noch DVDs schaust. Natürlich sind die Streamingdienste auf dem Vormarsch, doch wer schaut sich nicht gern seinen Lieblingsfilm in ruckelfreier Qualität so oft wie möglich an? Dies lässt sich immer noch am kostengünstigsten und einfachsten mit der guten alten DVD und ihrer Nachfolgerin Blu-ray realisieren. Gute Filme, die online gestreamt werden, kosten nämlich jedes Mal eine Kauf- oder Mietgebühr. Da du nicht weißt, wie oft du dir einen Film anschauen möchtest, bringt dich das in eine Zwickmühle: kaufen oder leihen? Wie das alles online verwalten? Welchen Streamingdienst wählen? Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt? Aus diesen Gründen entscheiden sich in jüngster Zeit wieder mehr Menschen für die DVD und Blu-ray, zumal die Player meistens noch vor wenigen Jahren angeschafft wurden. Wenn du dir Demokratie für alle? [5 DVDs] bei uns gekauft hast, kannst du dir den Film bzw. Serie für einen einmaligen Preis auch in vielen Jahren noch anschauen, was sogar sehr wahrscheinlich ist. Je älter wir werden, desto mehr lieben wir die Filme aus früheren Jahren.
Du findest bei uns alles, was dein Herz höher schlagen lässt! Wir führen die Blockbuster, die alle Rekorde an der Kinokasse gebrochen haben, heißgeliebte TV-Serien, packende Thriller, seltene Klassiker, lustige Kinderfilme, wundervolle Komödien und die schönsten Liebesromanzen. Für jeden Geschmack und jede Situation findet sich die richtige DVD. Verschaffe dir und deinen Liebsten ein unvergleichliches Filmerlebnis! Wenn du Demokratie für alle? [5 DVDs] gekauft hast, überlege gleich, für wen du noch etwas bestellen könntest. Für deine Kinder? Für deine Freundin oder deinen Partner? Für einen entspannten Familienabend? Schau dir in Ruhe unsere riesige Auswahl an!
Handlung
Das globale Fernsehereignis des Herbstes 2007 und zugleich das größte weltweite TV-Dokumentarfilmprojekt: Mehr als 30 Sender rund um den Globus strahlten die vielteilige Serie ‚Demokratie – für alle?‘ aus. Die moderne Demokratie beruht auf den Errungenschaften der europäischen Aufklärung. Und ist in vielen Teilen der Welt Grund für gewaltsame und blutige Auseinandersetzungen. Ist Demokratie ein universeller Wert? Und verhalten sich Politiker in allen Teilen der Erde auf dieselbe Art und Weise? Demokratie ist nie bequem. Demokratie kann enttäuschen, mobilisiert aber anderseits Massen, wo es sie nicht gibt. Zehn junge Filmemacher sind losgezogen, um ihre unterschiedlichen Sichtweisen zu einem hochaktuellen und sehr politischen Thema zu dokumentieren. Die Filme: Disc 1: Europa ‚Teuflische Karikaturen‘ 12 Zeichnungen in einer dänischen Lokalzeitung und das kleine Land gerät in eine Konfrontation mit Muslimen in der ganzen Welt. Der Regisseur drehte im Libanon, Iran, Syrien, Qatar, Frankreich, in der Türkei, Deutschland und in Dänemark und sprach mit Schlüsselfiguren des Karikaturen-Streits. Laufzeit: 60 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Karsten Kjaer ‚Für Gott, Zar und Vaterland‘ Mikhail Morozov ist ein russischer ‚Patriot‘, guter Christ und Besitzer von ‚Durakovo‘ – dem ‚Dorf der Narren‘, 100 Kilometer südwestlich von Moskau. Menschen aus ganz Russland pilgern hier her, um echte russische Patrioten zu werden. Laufzeit: 52 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Nino Kirtadze Disc 2: Afrika ‚Die Chefin‘ Einblicke in den Arbeitsalltag der ersten frei gewählten Präsidentin Afrikas: Ellen Johnson Sirleaf in Liberia. Wird sie mit ihren Kolleginnen Demokratie und Frieden in das verwüstete Land bringen? Laufzeit: 56 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Daniel Junge ‚Demokratie schläft, Shayfeen.com‘ ‚Muster-Demokratie‘ Ägypten unter Mubarak? Drei Frauen haben eine Initiative gegründet, die sie ‚Shayfeen.com‘ (Wir beobachten Euch) nennen und mit der sie für freie Meinungsäußerung und den Aufbau einer unabhängigen Justiz kämpfen – ein lebensgefährliches Unterfangen. Laufzeit: 52 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Leile Menjou, Sherief Fahmy; Disc 3: Amerika ‚Taxi zur Hölle‘ (Taxi to the Dark Side) Seit Beginn des »Krieges gegen den Terror« sind über 100 Gefangene in US-Gefangenschaft gestorben. So auch der afghanische Taxifahrer Dilawar, den Menschen seines Dorfes als ehrlicher und freundlicher Mann bekannt…. Bester Dokumentarfilm, Filmfestival Tribeca, NYC Laufzeit: 105 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Alex Gibney ‚Die Inka-Revolution‘ Auf Druck der Wähler verstaatlichte der erste eingeborene Präsident Boliviens Evo Morales, ein ehemaliger Kokabauer, die Ölindustrie und brachte die Agrar-Reform in Gang. Doch das alte System existiert weiter, inklusive Korruption, Vetternwirtschaft und Populismus. Laufzeit: 52 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Rodrigo Vazquez Disc 4: Asien ‚Wählt mich!‘ (Please vote for me) Wahlkampf in einem Klassenzimmer in Wuhan – einer Stadt von der Größe Londons mitten in China. Das Experiment ergründet die Frage: Was wäre, wenn die Demokratie nach China käme? Laufzeit: 55 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Weijun Chen ‚Die Wahlkampagne!‘ Was bestimmt die Wahl der Japaner? Der Kandidat oder traditionelle Mehrheiten? Das Experiment der »Liberal Democratic Party«: Die Aufstellung eines unbekannten Bürgers ohne Parteibasis, ohne Wahlkreis, ohne Charisma. Und ohne Chance? Laufzeit: 52 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Kazuhiro Soda Disc 5: Mittlerer Osten ‚Demokratie in Uniform‘ (Dinner with the President) Ist die Atommacht Pakistan demokratie-fähig? Eine Spurensuche beim Dinner mit Präsident Musharraf. Laufzeit: 58 Minuten Produktionsjahr: 2006 Regie: Sabiha Sumar ‚Auf der Suche nach Gandhi‘ Den 60. Jahrestag seiner Unabhängigkeit begeht Indien als weltgrößte, freiheitliche Demokratie. Was aber ist geblieben von Gandhis bahnbrechenden Idealen? Laufzeit: 52 Minuten Produktionsjahr: 2007 Regie: Lalit Vachani