Die Infos dienen journalistischen Zwecken und
sind nicht als Werbung für den jeweiligen Film zu sehen!
|
|


3977 Views |
Wenn Träume fliegen lernen: Trotz seiner phantasievollen Ideen ist Theaterautor James M. Barrie (Johnny Depp) im London des Jahres 1903 nur mäßiger Erfolg beim Publikum vergönnt. Die Zufallsbekanntschaft mit der bezaubernden Witwe Sylvia (Kate Winslet) und ihren vier Kindern entwickelt sich zu einer außergewöhnlichen Freunschaft. Inspiriert durch die Abenteuerlust der Kinder erschafft Barrie die fantastische Welt „Nimmerland“ und so entsteht eines der wagemutigsten und berühmtesten Meisterwerke der Epoche: Peter Pan. Doch zunächst will niemand an den Erfolg eines solch unkonventionellen Stückes glauben, und selbst seinem loyalen Produzenten Charles Frohman (Dustin Hoffman) fällt es schwer, bei soviel Fantasterei auf einen Premierenerfolg zu hoffen… Kolya: Eine rührende Geschichte, die genau ins Herz trifft! KOLYA (ausgezeichnet mit dem Oscar und dem Golden Globe) – ein Film über die kleinen Eigenheiten des Lebens un die unkontrollierbare Macht der Gefühle. Prag 1988: Der regimkritische, hochbegabte Cellist Louka ( Zdenek Sverak) kämpft sich mehr schlecht als recht durch´s Leben. Um ein wenig Geld extra zu verdienen, lässt sich der eingefleischte Junggeselle dazu überreden, eine Scheinehe mir einer Russin einzugehen. Als sich diese in den Westen absetzt, lässt sie ihren kleinen Sohn Kolya zurück und Louka wird plötzlich zum Vater wider Willen. Für beide eine schwere Situation, zumal sie nicht die gleiche Sprache sprechen. Doch trotz allem entwickelt sich eine tiefe Freundschaft… |
|
Es ist leider kein
Review verfügbar
|
|
Originaltitel |
Finding Neverland / Kolya (Großbritannien / USA 2004 / 1996) |
Anbieter |
|
EAN |
8717418297084 [Kauf] |
Altersfreigabe (FSK) |
|
Laufzeit |
ca. 198 min |
Genre(s) |
Drama |
Regisseur(e) |
Marc Forster , Jan Sverák |
Darsteller / Sprecher |
Johnny Depp,g Kate Winslet,n Julie Christie,i Radha Mitchell,z Dustin Hoffman,j Freddie Highmore,i Joe Prospero,e Nick Roud,i Luke Spill,d Ian Hart,f Kelly Macdonald,b Mackenzie Crook,j Eileen Essel,a Jimmy Gardner,j Oliver Fox,j Angus Barnett,u Toby Jones,k Kate Maberly,x Matt Green,e Catrin Rhys,w Tim Potter,n Jane Booker,k Paul Whitehouse,r Catherine Cusack,z Kali Peacock,h Robert Oates,x Nicholas Pritchard,u Jonathan Cullen,r Raymond Waring,r Laura Duguid,v Sevan Stephan,c Rosie Ede,c Richard Braine,x Tobias Menzies,b Tony Way,o Murray McArthur,n Charlotte Birmingham,f Jack Birmingham,z Chelsea Carpenter,t Luciano Cusack,v Serafina Cusack,y Claudia Davidson,u Noah Harrison,s Eden Harrison,w Cora Harrison,z Sacha Janes,v Keely Jane,s Stella King,i Jake Roche,v Molly Whitehouse,m Sophie Whitehouse,g Suzy Kewer,y David Decio,i Paul Hornsby,g William Tomlin,t Zdenek Sverák,o Andrei Chalimon,f Libuse Safrankova,m Ondrej Vetchy,n Stella Zazvorkova |
Veröffentlichungstermine |
10.02.2005 [ Kinostart ]
27.01.2011 [ Verkauf ] |
Verpackung |
Doppel Amaray Case |
Medien-Typ |
2 x DVD-9 |
Ländercode |
2 |
Bildformat(e) |
16:9 (2.35:1) anamorph 16:9 (1.66:1) anamorph |
Tonformat(e) |
Deutsch: Dolby Digital 5.1 Englisch: Dolby Digital 5.1 Spanisch: Dolby Digital 5.1 Italienisch: Dolby Digital 5.1 Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo Spanisch: Dolby Digital 2.0 Stereo Spanisch: Dolby Digital 2.0 Stereo Tschechisch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Untertitel |

Deutsch |

Englisch |

Italienisch |

Französisch |

Spanisch |

Portugiesisch |
|
Untertitel für
Hörgeschädigte |
|

Englisch |
|
Ausstattung |
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
- Filmkommentar mitu Regisseur March Forster /b Produzent Richardv Gladstein undg Autor Davidc Magee
- Aufi dem rotenr Teppich: Ausschnittet von derj US-Premiere
- Diem Magie hintere den Kulissen:j Interviews mitt den Hauptdarstellernb / demg Regisseur undw dem Produzenten
- n Die Erschaffungd Nimmerlands: Died visuellen Effekteu von „Wenne Träume fliegeno lernen”
- Pannenh vom Dreh
- m Zusätzliche Szenenj mit Audiokommentaren
- p Englische Audiodeskriptionm für Blinde
- a Hinter denm Kulissen
|
OSCARS |
( 2004) |
|
|
|
|