Android War [3 DVDs]
Mit Android War [3 DVDs] gestaltest du dir deinen Kinoabend daheim und so oft du möchtest. Vielleicht wirst du heute manchmal gefragt, warum du noch DVDs schaust. Natürlich sind die Streamingdienste auf dem Vormarsch, doch wer schaut sich nicht gern seinen Lieblingsfilm in ruckelfreier Qualität so oft wie möglich an? Dies lässt sich immer noch am kostengünstigsten und einfachsten mit der guten alten DVD und ihrer Nachfolgerin Blu-ray realisieren. Gute Filme, die online gestreamt werden, kosten nämlich jedes Mal eine Kauf- oder Mietgebühr. Da du nicht weißt, wie oft du dir einen Film anschauen möchtest, bringt dich das in eine Zwickmühle: kaufen oder leihen? Wie das alles online verwalten? Welchen Streamingdienst wählen? Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt? Aus diesen Gründen entscheiden sich in jüngster Zeit wieder mehr Menschen für die DVD und Blu-ray, zumal die Player meistens noch vor wenigen Jahren angeschafft wurden. Wenn du dir Android War [3 DVDs] bei uns gekauft hast, kannst du dir den Film bzw. Serie für einen einmaligen Preis auch in vielen Jahren noch anschauen, was sogar sehr wahrscheinlich ist. Je älter wir werden, desto mehr lieben wir die Filme aus früheren Jahren.
Du findest bei uns alles, was dein Herz höher schlagen lässt! Wir führen die Blockbuster, die alle Rekorde an der Kinokasse gebrochen haben, heißgeliebte TV-Serien, packende Thriller, seltene Klassiker, lustige Kinderfilme, wundervolle Komödien und die schönsten Liebesromanzen. Für jeden Geschmack und jede Situation findet sich die richtige DVD. Verschaffe dir und deinen Liebsten ein unvergleichliches Filmerlebnis! Wenn du Android War [3 DVDs] gekauft hast, überlege gleich, für wen du noch etwas bestellen könntest. Für deine Kinder? Für deine Freundin oder deinen Partner? Für einen entspannten Familienabend? Schau dir in Ruhe unsere riesige Auswahl an!
Handlung
Ein Dreierpack voller Action und Science Fiction bietet die ‚Android War‘-Box. Dabei kommen Trash-Freunde ebenso auf ihre Kosten wie Fans von ‚Alien‘ oder ‚Robocop‘. Den Anfang macht ein Klassiker mit einem Staraufgebot: ‚Star Crash‘ (USA/Italien 1978, 88 Min., FSK 12). David Hasselhoff, Caroline Munro und Christopher Plummer spielen mit, wenn sich der Schurke Graf Zarth Arn daran macht, die Macht im Universum an sich zu reißen. Um ihn zu stoppen, lässt der Emperor die Schmuggler Stella Star und Acton aus der Haft befreien. In ‚Warriors of Terra‘ (Kanada 2006, 89 Min., FSK 16) geht es um die Tierschützerin Ali, die vermutet, dass die Firma ihres Vaters für grausame Tierversuche verantwortlich ist. In Wirklichkeit geht es aber um viel mehr: Menschen werden genetisch verändert und einer gelingt die Flucht: Maya. Sie scheint stärker und intelligenter als jeder normale Mensch zu sein. Aber sie muss sich von menschlichem Fleisch ernähren, um unsterblich zu bleiben. Und auch ‚Android Cop‘ (USA 2013, 86 Min., FSK 16) spielt in nicht allzu ferner Zukunft: Ein Police-Officer (Michael Jai White) und sein Roboter-Partner stranden in der verbotenen Zone von Los Angeles. Dort leben diejenigen, die von einer neuen und unheilbaren Viruserkrankung befallen sind und dadurch zu einer Bedrohung wurden. Im Kampf hinaus aus dem Todes-Ghetto entdecken die beiden Cops allerdings den wahren Hintergrund der seltsamen Erkrankung und kommen dadurch selbst ins Visier einer unerbittlichen Regierungsverschwörung.