Ein
Review von Matthias Schmieder

Während ihrer Rede zum Unabhängigkeitstag wird die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten von einer tödlichen Kugel getroffen. Der Attentäter kann nur knapp entkommen.
Drei Monate später findet ein älteres Ehepaar am Strand ein verletzter Mann (Stephen Dorff). Er kann sich an nichts mehr erinnern, nicht einmal an seinen Namen. Einziger Hinweis auf seine Identität ist die Tätowierung "XIII" an seinem Hals. Und bald stellt sich heraus, dass er eine professionelle Kampfausbildung durchlaufen haben muss. Er verfügt nicht nur über blitzartige Reflexe, sondern auch über einen ausgesprochenen Killerinstinkt. Handelt es sich hier um den fieberhaft gesuchten Präsidentenmörder?
XIII wird in eine weit verzweigte Verschwörung hineingezogen und gnadenlos von der Regierung und den Geheimdiensten gejagt … |

|

Im Handel ab: | 09.04.2009 |
Anbieter: |
Eurovideo Bildprogramm GmbH
|
Originaltitel: | XIII: The Conspiracy |
Genre(s): |
Thriller
|
Regie: | Duane Clark |
Darsteller: | Val Kilmer, Stephen Dorff |
FSK: | 16 |
Laufzeit: | ca. 174 min |
Audio: | Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
|
Bildformat: | 16:9 (1.78:1) anamorph
|
Medien-Typ: | 1 x DVD-9
|
Regionalcode: | 2 |
Verpackung: | Amaray Case
|
Untertitel: |
Keine Untertitel
|
Extras/Ausstattung: |
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

Die Bildqualität dieses TV-Zweiteilers kann gerade noch als ’mittelprächtig’ bezeichnet werden. Dem anamorphen 1.78:1-Transfer fehlt es vor allem an Schärfe und Detailzeichnung. Die meisten Sequenzen wirken flach und matschig, was teilweise auch dem eher mäßigen Schwarzwert zuzuschreiben ist. Mit der Farbgebung schoss der Kameramann etwas über das Ziel hinaus, denn ständig werden neue Farbfilter und Verfremdungen eingesetzt. So schwankt das Bild zwischen Blau-, Braun- und Grüntönen, was einen sehr unruhigen Gesamteindruck hinterlässt.
Die Kompression ist stellenweise deutlich sichtbar. Gerade detailreiche Szenen weisen Blockstrukturen und digitale Unruhen auf. Das Hintergrundrauschen ist nur in dunklen Sequenzen wirklich auffällig – gut ausgeleuchtete Szenen weisen ein besseres Signal-Rauschverhältnis auf.
6 von 10 Punkten

Auf der DVD liegt sowohl in Deutsch als auch in Englisch je eine Dolby Digital 5.1 Tonspur vor, welche jedoch zu keinem Zeitpunkt ihre TV-Herkunft verstecken können. Der Sound ist insgesamt eher adynamisch und flach. Zwar gibt es immer wieder gut platzierte Surround-Effekte, diese können das Klangfeld aber nicht auf Dauer aufrecht erhalten. Die deutschen Dialoge wurden etwas zu laut abgemischt, was zu einem leicht aufgesetzten Klang führt. Die englische Sprache klingt hier homogener, bietet aber nicht den dynamischen Umfang der Synchronisation.
6 von 10 Punkten

Extras gibt es keine!
1 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 5 von 10 Punkten
XIII (2008) ist eine Adaption der sehr bekannten, gleichnamigen Comicreihe, die Anfang der 80er-Jahre startete und es bis heute auf eine große Anzahl von Ausgaben brachte. Die Verschwörungsgeschichte der Comic-Vorlage ist vielschichtig und kompliziert verwoben. Dabei verstrickt sich der Titelheld in allerlei Intrigen und Komplotte, die Ermordung des Präsidenten der USA ist hier nur der Auftakt des Comics.
Die TV-Adaption des Stoffen lässt einige Wünsche offen. Zwar konnte mit einer Laufzeit von insgesamt über drei Stunden einiges von der Geschichte aufgegriffen werden, dennoch bleibt die Storyline weitgehend vorhersehbar. Auch die Inszenierung krankt an dem eher geringen Budget sowie dem etwas zu oberflächlichen Drehbuch. Oftmals fühlt man sich inhaltlich stark an die BOURNE-Trilogie erinnert, die eine ähnliche Geschichte wesentlich besser zu verpacken weiß. Hinzu kommen die eher mäßigen schauspielerischen Leistungen, gerade von Val Kilmer, der mehr als nur stereotyp daher kommt. Stephen Dorff als titelgebender (Anti-)Held schlägt sich hier schon besser, wirkt aber oftmals wie eine blasse Kopie von Jack Bauer aus der Serie „24“.
Insgesamt ist XIII (2008) ein durchaus gelungenes TV-Abenteuer mit kleinen Macken und Schwächen. Thrillerfans kommen jedoch trotzdem auf ihre Kosten.
Aus technischer Sicht befindet sich die Disk lediglich im Mittelmaß. Das Bild krankt an zu vielen visuellen Verfremdungen und einer zu niedrigen Schärfe. Der Sound ist eher eindimensional und adynamisch. Leider gibt es auch keinerlei Extras.
Subjektive Filmwertung: 5 von 10 brauchbare TV-Thriller
|