Ein
Review von Dennis Meihöfer

Es sollte eine große Feier werden, doch es wurde zu einem höllischen Albtraum. Die Tage des Sloan Hollywood Casino und Hotel in Las Vegas sind gezählt, jetzt kann nur ein Neuanfang den wirtschaftlichen Untergang verhindern. Doch bei der großen Wiedereröffnungsfeier bricht im 24. Stock ein Feuer aus. Eingeschlossen in den oberen Etagen sitzen 13 Hotelgäste in einer lebensbedrohlichen Falle. Verzweifelt versuchen sie einen Fluchtweg zu finden, um aus diesem flammenden Inferno zu entkommen, doch das stellt sich als schier unmöglich heraus...
Ein spannungsgeladener Thriller mit Rockstar „Meat Loaf“ auf der Flucht vor einem Meer aus Flammen. |

|

Im Handel ab: | 27.04.2006 |
Anbieter: |
e-m-s
|
Originaltitel: | Trapped |
Genre(s): |
Thriller
Drama
|
Regie: | Deran Sarafian |
Darsteller: | William McNamara, Parker Stevenson, Callum Keith Rennie, Suki Kaiser, Stefanie von Pfetten, Natassia Malthe, Katie Stuart, John B. Lowe, Gabrielle Rose, Meat Loaf, Jodelle Ferland, Martin Cummins, Ian Tracey, Roger R. Cross, Barbara Tyson, Jon Baba, Donny James Lucas, Sarah Carter, Greg Kean, Linsea O'Shea, Enid-Raye Adams, Thomas Hunt, Jano Frandsen, Rheta Hutton, Linda Ko, Darrell Lee-Izeard, Carmen Aguirre, Paul Vigano |
FSK: | 16 |
Laufzeit: | ca. 86 min |
Audio: | Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
|
Bildformat: | 16:9 (1.78:1) anamorph
|
Medien-Typ: | 1 x DVD-9
|
Regionalcode: | 2 |
Verpackung: | Amaray Case
|
Untertitel: |
Keine Untertitel
|
Extras/Ausstattung: |
- Kinotrailer
- Trailer von anderen Filmen
- Biographien Crew
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
|
Zusatzinfos: |
Falsche Coverangabe: 1.85:1
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

TRAPPED wurde für das amerikanische Fernsehen produziert und liegt im anamorph kodierten 1.78:1 Format vor. Die Schärfe ist im Grunde gut, driftet aber gelegentlich in ein nur befriedigendes Niveau ab. Im Hintergrund lässt sich ein dezentes Grieseln beobachten, unter welches sich einige leichte Kompressionsartefakte mischen (Videobitrate: 6.73 Mb/sec). Jedoch fallen diese beiden Punkte, vor allem aber letzterer, nur bei entsprechend hochauflösendem Equipment deutlicher auf. Der Kontrast arbeitet sauber und lässt nur den Schwarzwert manchmal ein wenig zu kräftig erscheinen. Auch die Farben erstrahlen, sowie es die Situationen erlauben, kräftig. Verunreinigungen et cetera lassen sich nicht ausmachen.
7 von 10 Punkten

Deutsch und Englisch sind jeweils in Dolby Digital 5.1 vorhanden und unterscheiden sich kaum voneinander. Während die Synchronisation auf der Front frischer aber steriler klingt, ist der Originalton in dieser Hinsicht etwas dumpfer, insgesamt jedoch deutlich homogener. Anscheinend handelt es sich um einen Upmix, denn wenn man ganz nah mit dem Ohr an die hinteren Boxen geht, lassen sich in beiden Tracks die Dialoge heraushören. Gezielt abgemischte Surroundeffekte beschränken sich auf ein Minimum. Aus den Rears kommt überwiegend das gleiche Signal wie aus der Front, nur halt etwas leiser abgemischt. Dies klingt zwar nicht schlecht und sorgt auch für eine lebendige sowie aktive Kulisse, welche fast durchgehend "Krach" bietet, hat aber wenig mit einem echten 5.1-Track zu tun.
6 von 10 Punkten

Das Bonusmaterial fällt sehr mager aus. Neben drei Biografien zu William McNamara, Meat Loaf und Parker Stevenson gibt es nur noch den deutschen Originaltrailer sowie weitere DVDs mit Vorschauen zu zehn Titeln aus dem e-m-s Filmprogramm. Den Trailer sollte man sich jedoch erst nach Betrachtung des Hauptfilmes anschauen. In den 1:36 Minuten werden leider einige storytechnische Überraschungen sowie die Schlussszene gezeigt...
1 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 5 von 10 Punkten
TRAPPED – GEFANGEN IM FLAMMENDEN INFERNO ist eine dieser vielen US-Amerikanischen TV-Produktionen, welche weder richtig gut noch schlecht sind. Die Story ist nichts besonderes, schauspielerisch agieren alle auf entsprechendem Level und auch bei den (zugegeben nicht schlechten) Effekten lässt sich die Herkunft nicht ganz verleugnen. Für einen Fernsehabend durchaus geeignet, zu mehr reicht es leider nicht. Dazu gibt es einfach nichts, was in irgendeiner Form herausstechen würde.
Technisch eine ordentliche DVD. Bild- sowie Ton können überzeugen, nur auf Bonusmaterial muss man quasi komplett verzichten.
|