Ein
Review von Marc Bühler

Donnie Rose (Sutherland) saß im Gefängnis, weil er einen jungen Mann so brutal zusammengeschlagen hat, dass der für den Rest seines Lebens daran zu leiden haben wird.
Neun Jahre später kommt Donnie aus dem Knast. Er ist ein anderer Mensch geworden in diesen neun Jahren, aber die Gegend, in die er nun zurückkommt, ist die gleiche geblieben: dasselbe gewalttätige und rassistische Viertel, das ihn hervorgebracht hat.
Am anderen Ende der Stadt sinnt die schwarze Community noch immer auf Rache.
Ossie Paris ist dazu auserwählt worden, für Gerechtigkeit zu sorgen – ein wahnsinnig talentierter Boxer, der Donnie zu einem Kampf heraus for-dert. Es ist ein Kampf, dem Donnie nicht aus dem Weg gehen kann; dafür werden seine Clique und Angehörigen schon sorgen.
George Carvey (Danny Glover) hat neun Jahre lang darauf gewartet, für das Schicksal seines Sohnes an Donnie Rache zu nehmen. Doch als die beiden Männer sich Auge in Auge gegenüberstehen, stellen sie fest, dass sie beide den gleichen Wunsch haben: die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Als der unterschwellige Rassismus offen an die Oberfläche tritt, bilden George und Donnie ein scheinbar abwegiges Paar. Ihre Verbindung macht sie zu Außenseitern für beide Parteien, die erst dann zufrieden sein werden, wenn im Boxring Blut geflossen ist … |

|

Im Handel ab: | 07.11.2008 |
Anbieter: |
HMH - Hamburger Medien Haus
|
Genre(s): |
Action
Drama
|
Regie: | Clement Virgo |
Darsteller: | Danny Glover, Stephen McHattie, Flex Alexander, Rossif Sutherland |
FSK: | 16 |
Laufzeit: | ca. 100 min |
Audio: | Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
|
Bildformat: | 16:9 (2.35:1) anamorph
|
Medien-Typ: | 1 x DVD
|
Regionalcode: | 2 |
Verpackung: | Amaray Case
|
Untertitel: |
|
Extras/Ausstattung: |
- Kinotrailer
- Trailer von anderen Filmen
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Wendecover ohne FSK Logo
- Pressemappe (Presskit)
- Behind the Scenes
- Bildergalerie
- Danny Glover Filmografie
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

Die Disk liefert hinsichtlich der Bildqualität ein zufriedenstellendes Ergebnis ab. Die Gesamtschärfe sowie Kontrast des Bildes sind durchschnittlich. Der Transfer liegt im originalen Seitenverhältnis von 2,35:1 (16:9 anamorph) vor und leistet sich keine gravierenden Schwächen.
Die Farben werden etwas blass wiedergegeben, was aber in direktem Zusammenhang mit dem mehr oder weniger ausgeprägten Grünstich stehen kann, den der Film in vielen Szenen aufweist. Schwarzwert und Durchzeichnung in dunklen Szenen sind dagegen durchweg angemessen, was der „schweren“ Atmosphäre des Films zugute kommt.
Bei genauer Betrachtung fallen in hellen Bildbereichen manchmal kleine Verunreinigungen auf, welche aber nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Auffälliger ist in hellen Szenen das recht ausgeprägte Hintergrundrauschen, dafür ist das Bild frei von sichtbaren Kompressionsfehlern – man kann keinerlei Blöckchenbildung oder Artefakte erkennen.
6 von 10 Punkten

Die vorhandenen Tonspuren (Englisch DD 5.1, Deutsch DD 5.1) liefern eine zufriedenstellende Leistung ab. Beide weisen eine gute Dialogverständlichkeit auf und unterscheiden sich auch ansonsten eher geringfügig.
Die deutsche Spur besitzt einen etwas kräftigeren Bass und einen stärker abgemischten Surroundbereich, wohingegen die englische Spur ein bisschen frontbezogener, dafür besser strukturiert auftritt. Positiv fällt in beiden Fällen die sehr räumliche Stimmwiedergabe auf. Man hat oft das Gefühl, die Person spricht nicht aus der Leinwand, sondern direkt am Hörplatz. Die akustische Untermalung des Films erweist sich als recht karg, häufige Stille wurde hier wohl als beabsichtigtes Stilmittel eingesetzt. Recht ähnlich verhält es sich mit dem Einsatz von Surroundeffekten. Bis auf Umgebungsgeräusche bekommen die Surroundspeaker wenig zu tun. Allgemein fehlt es dem Ton geringfügig an Brillanz und etwas mehr Dynamik wäre wünschenswert gewesen.
Leider kann die deutsche Synchronisation bis auf die von Danny Glover nicht wirklich überzeugen. Die Stimmen wirken häufig etwas lieblos eingesprochen und sehr stark aufgesetzt. So fügen sie sich teilweise sehr schlecht in das Geschehen ein. Besonders negativ fällt dies z. B. bei der Rolle des Cyril, dem neuen Freund von Donnies Mutter, auf.
5 von 10 Punkten

Neben den beiden Tonspuren (Englisch DD 5.1, Deutsch DD 5.1) bringt die DVD deutsche Untertitel, eine 8-Teilige Kapitelübersicht sowie diverse Extras (US-Kinotrailer, Trailershow, Slideshow, Filmografie von Danny Glover, Pressemappe, Beyond the Scenes) mit. Die Untertitel sind nicht allzu leserlich gelungen und auch eine etwas genauere Kapitelabstufung wäre schön gewesen. Zu den Extras muss man leider sagen, dass diese mehr gut gemeint als wirklich gut sind.
Erscheint der US-Kinotrailer noch mit einer recht brauchbaren Bild- und Stereo-Tonqualität in 16:9 (nicht 2,35:1), kommt die „Trailershow“, welche aus einem Trailer zu HEAVY PETTING - AUF DEN HUND GEKOMMEN (Deutsch) und THE POET (Englisch) besteht, leider nur noch in 4:3-Letterbox (einmal in 16:9 und einmal in 2,35:1) und durchschnittlicher Stereo-Qualität daher.
Die Pressemappe besteht aus einer netten Diashow mit Bildern aus dem Film und vom Filmset in ordentlicher Qualität, wobei man sich fragt, warum diverse Motive, welche hochkant fotografiert wurden, nach links gekippt dargestellt werden. Da man weder einen Fernseher noch eine Leinwand samt Projektor einfach mal um 90° drehen kann, ist man gezwungen, seinen Kopf etwas zu verrenken, um die Bilder richtig betrachten zu können.
Die gesonderte Slideshow (Bildergalerie) besteht nur aus einigen Film-Standbildern, um welche ein einfacher Rahmen gelegt wurde.
Ein Punkt der für etwas Verwirrung sorgte war definitiv „Behind the Scenes“, welcher auf dem Cover als „Beyond the Scenes“ betitelt wurde. Dieses Feature besteht einfach aus einigen mit passenden Titeln angekündigten Schlüsselszenen (OT) des Films, die in mauer Bildqualität (ebenfalls 2,35:1 im 4:3-Letterbox-Verfahren) abgespielt werden. Ein Audiokommentar hierzu oder Ähnliches fehlt. Hieran ist also nichts wirklich „behind“ oder „beyond“, man könnte fast meinen, es wäre hier ein Fehler unterlaufen.
Ganz misslungen ist die Filmographie von Danny Glover. Hier wird einfach auf das Standardhintergrundbild des Menüs die Filmliste von Danny Glover in umgekehrter chronologischer Reihenfolge eingeblendet. Das wäre so an sich auch in Ordnung, hätte man für die Schrift nicht einen viel zu dunklen Farbton gewählt, der es einem zum Großteil unmöglich macht, die Filmtitel zu entziffern. Schade!
Die Bonuswertung wird jedoch durch zwei völlig unauffällige Features gerettet: Die DVD ist codefree (Code 0), so dass man sie auf jedem Player abspielen kann und HMH hat ein Wendecover verwendet, welches auf der Innenseite ohne das riesige, verunstaltende FSK-Logo daherkommt. Großes Lob hierfür!
4 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 5 von 10 Punkten
Clément Virgo, der mit LIE WITH ME – LIEBE MICH (2005) eine eher durchschnittliche Leistung präsentierte, liefert nun mit POOR BOY'S GAME (2007) einen durchaus gelungenen Titel ab.
Die Inszenierung des Films ist stimmig arrangiert und schauspielerisch können Danny Glover als George sowie K.C. Collien in der Rolle seines behinderten Sohns Charlie wirklich überzeugen. Alle anderen Darsteller, auch Rossif Sutherland, bieten nur eine durchschnittliche, solide Leistung. Die zum Teil grenzwertige, deutsche Synchronisation tut hier noch ihr Übriges. Daher wirken einige Charaktere sowie auch die Story ein wenig flach, der Plot ist in weiten Teilen voraussehbar und bietet selten wirkliche Überraschungen. Sicherlich, die Geschichte hätte Potential für mehr geboten, nichtsdestotrotz vermag der Film, vor allem Charlies Schicksal, zu fesseln und ist einen genaueren Blick auf jeden Fall wert!
Technisch präsentiert sich die Disk ordentlich und leistet sich keine gravierenden Schwächen – und dank des FSK-Logo-freien Wendecovers kann man guten Gewissens auch ein wenig über die Defizite beim Bonusmaterial hinwegsehen.
Subjektive Filmwertung: 7 von 10
|