Ein
Review von Dennis Meihöfer

Alice (Rachel Blanchard) möchte ihr Haus verkaufen. Als sie eine Besichtigung veanstaltet, fehlt plötzlich ein Interessent. Bei der späteren Abschiedsparty für ihre Freunde und Nachbarn wird sie von einen Unbekannten in den Waschkeller gesperrt, und ihre Freundin wird ermordet. Doch der Unbekannte, der jetzt in Alice Haus lebt, ist nicht allein. - Es gibt auch noch seine seltsame Freundin Lisa (Anna Paquin).
|

|

Im Handel ab: | 26.07.2012 |
Anbieter: |
dtp entertainment AG
|
Originaltitel: | Open House aka Casa de tortura |
Genre(s): |
Horror
Thriller
|
Regie: | Andrew Paquin |
Darsteller: | Brian Geraghty, Rachel Blanchard, Anna Paquin, Tricia Helfer, Stephen Moyer, Jessica Collins, Larry Sullivan, Gabriel Olds, Shaun Guttridge, Gerald Downey, Mia Riverton |
FSK: | 18 |
Laufzeit: | ca. 85 min |
Audio: | Deutsch: DTS-HD Master Audio 5.1
Englisch: DTS-HD Master Audio 5.1
|
Bildformat: | High Definition (1.78:1) - 1080p
|
Medien-Typ: | 1 x Blu-ray
|
Regionalcode: | B |
Verpackung: | Blu-ray Case
|
Untertitel: |
Keine Untertitel
|
Extras/Ausstattung: |
- Kinotrailer
- Trailer von anderen Filmen
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
- Deleted Scenes
- Trailershow
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

OPEN HOUSE liegt auf der Disc im Seitenverhältnis von 1.78:1 vor, was nicht dem Original von 2.35:1 entspricht. Ein Vergleich mit der US-Disk lässt darauf schließen, dass das Bild an den Seitenrändern beschnitten wurde und nicht Open Matted ist. Lässt man dies außer acht, so bietet die Veröffentlichung eine solide Qualität. Das Geschehen im Film spielt sich einzig und allein im und um das Haus herum ab und weist eine kühle Optik mit etwas blass erscheinenden Farben auf, welcher durch einen sehr kraftvollen Schwarzwert untermalt wird. Dieser ist jedoch etwas zu kraftvoll und verschluckt des Öfteren Details was sich störend auswirkt. Die Schärfe kann als noch gut bezeichnet werden, schwankt jedoch etwas und man wünscht sich in einigen Aufnahmen etwas mehr Präzision.
6 von 10 Punkten

Die Tonspuren in Deutsch und Englisch liegen jeweils in DTS Master Audio 5.1 vor. Die deutsche Spur bietet keinen besonders spektakulären Raumklang. Die Abmischung ist zu stark auf den Center fixiert und bietet nur in wenigen Szenen etwas bewusst Wahrnehmbares aus den hinteren Lautsprechern. Hier hat der Originalton gerade während der wenigen Aktionen deutlich intensiveren Raumklang zu bieten, was sich meist in Form von sich aufbauender Musik niederschlägt. Zugute halten muss man jedoch, dass die deutsche Synchronisation überraschend gut gelungen ist.
6 von 10 Punkten

Das Bonusmaterial besteht aus fünf Deleted Scenes (9:45 Min.) und neun Trailern, darunter auch der zum Hauptfilm. Deutsche Untertitel gibt es ebenso wenig wie ein Wendecover.
2 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 5 von 10 Punkten
OPEN HOUSE ist ein kleiner, unscheinbarer Film, der nur wenig Besonderes bietet. Die Geschichte bietet kaum Höhepunkte und plätschert so vor sich hin ohne dass man großartig gefesselt wird. Da hilft es auch nicht, dass die Darsteller ihre Rollen überzeugend spielen und mit Tricia Helfer (BATTLESTAR GALACTICA), Stephen Moyer und Anna Paquin (beide TRUE BLOOD) sogar namhafte Darsteller dabei sind. Die kurzen Gastauftritte des Ehepaares Moyer und besonders der Paquin werden jedoch sicherlich nur ihrem Bruder zuliebe (Andrew Paquin, der Regisseur) erfolgt sein, denn qualitativ haben beide nichts in diesem Film zu suchen.
Achtung: Die „keine Jugendfreigabe“-Version ist um ca. zwei Minuten zensiert!
|