Ein
Review von Danny Walch

Als dem jungen Kung-Fu-Kämpfer Yin Fung (Jackie Chan) eine geheimnisvolle Schrift über eine unbesiegbare Kampfkunst in die Hände fällt, setzt Chien Tse (Kong Kim) seine Killer auf ihn an, um an das begehrte Dokument zu kommen - und Fung muss den Kampf seines Lebens. kämpfen... |

|

Im Handel ab: | 28.11.2014 |
Anbieter: |
WVG Medien GmbH
/ Splendid Entertainment
|
Genre(s): |
Action
|
Regie: | Chen Chi-Hwa |
Darsteller: | Jackie Chan |
FSK: | 16 |
Laufzeit: | ca. 100 min |
Audio: | Deutsch: DTS-HD 5.1
Deutsch: DTS-HD 2.0
Kantonesisch: DTS-HD 2.0
Kantonesisch: DTS-HD 5.1
|
Bildformat: | High Definition (2.35:1) - 1080p
|
Medien-Typ: | 1 x Blu-ray
|
Regionalcode: | B |
Verpackung: | Blu-ray Case
|
Untertitel: |
Deutsch,
|
Extras/Ausstattung: |
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
- Wendecover
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

Technische Daten:
Codec: MPEG-4 AVC Video (High Profile 4.1)
Bitrate: 21999 kbps
Auflösung: 1080p / 23,976 fps / 16:9
Der Blu-ray-Transfer von DIE UNBESIEGBAREN DER SHAOLIN liegt im Bildformat 2,35:1 auf der Scheibe vor. Natürlich handelt es sich auch bei diesem Titel um einen Upscale von SD-Material. Grobes Rauschen und eine mäßige Schärfe bestätigen dies. Nachgeschärft wurde in verhältnismäßig geringem Maß, so dass es zu keinen störenden Doppelkonturen kommt. Die Feinzeichnung lässt zu wünschen übrig, die Gesamtschärfe ist für einen SD-Upscale allerdings durchaus in Ordnung. Die Kompression arbeitet indes sauber und zeigt keine Artefaktbildung. Die Farben wirken etwas blass, aber natürlich in den Tönen. Der Kontrast könnte ein kräftigeres Schwarz vertragen und wirkt in den vielen Szenen eher flach. Weiß überstrahlt allerdings nicht, die Plastizität überzeugt aber für HD-Maßstäbe nicht unbedingt. Schmutz sowie analoge Defekte sind in geringer Anzahl auf dem Ausgangsmaterial zu erkennen.
5 von 10 Punkten

Tonspuren:
Deutsch: DTS-HD Master Audio 5.1 / 48 kHz / 1960 kbps / 16-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
Deutsch: DTS-HD Master Audio 2.0 / 48 kHz / 1583 kbps / 16-bit (DTS Core: 2.0 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
Mandarin: DTS-HD Master Audio 5.1 / 48 kHz / 1833 kbps / 16-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
Mandarin: DTS-HD Master Audio 2.0 / 48 kHz / 1572 kbps / 16-bit (DTS Core: 2.0 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
Auf der Scheibe befinden sich in den Sprachen Deutsch und Mandarin sowohl 5.1-Upmixes sowie 2.0-Mono-Mixes in DTS-HD Master Audio. Allerdings basiert der deutsche Mono-Track auf den Neumischungen, während das chinesische Mono-Pendant die Originalmischung darstellt. Die Neuabmischungen erkennt man primär an einer unnatürlichen Überbetonung der Umgebungs- und Kampfgeräusche mit nicht homogenen Klangebenen. Der originale 2.0-Track in Mandarin klingt leider ziemlich blechern und verzerrt deutlich. Die Musik scheppert vor sich hin. Die neuen Mischungen sind hier viel klarer und dynamischer, wenngleich auch etwas aufgeblasen, was den übertriebenen Bassanteil angeht. Pseudo-Effekte gibt es in Form von diffusen Umgebungsklängen, Direktionalität ist dagegen kaum vernehmbar. Der Klang erweist sich allerdings als sauber mit wenigen Verzerrungen oder Alterserscheinungen wie Rauschen oder Knacken. Die Dialogwiedergabe ist in beiden Fassungen nicht perfekt, aber problemlos. Die deutschen Dialoge klingen etwas dumpf, die Originale dagegen eher dünn. Die Qualität der deutschen Synchronisation ist durchaus überzeugend.
5 von 10 Punkten

Deutsche Untertitel sind für DIE UNBESIEGBAREN DER SHAOLIN vorhanden. Das Bonusmaterial hält die stark geschnittene deutsche Kinofassung (HD) parat, dafür mit durchgängiger deutscher Tonspur. Weiterhin gibt es noch jede Menge Trailer zur Dragon Edition von Splendid Film zu sehen.
2 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 4 von 10 Punkten
DIE UNBESIEGBAREN DER SHAOLIN ist ein Martial Arts-Kracher mit Jackie Chan aus dem Jahr 1978. Regie führte bei dieser Lo Wei-Produktion Chen Chi-Hwa, der für einige bekannte Werke wie DER KARATE BOMBER oder DANCE OF DEATH ebenfalls verantwortlich zeichnet. Der Film zählt wohl mit WOODEN MAN zu den besten Jackie Chan-Werken aus seiner frühen Ära in der Produktionsfirma von Lo Wei. Die Handlung ist dabei so simpel wie effektiv als Vorlage für klasse Martial Arts-Action. Nachdem acht Shaolin-Meister auf mysteriöse Weise verschwunden sind, gelangt der junge Hsu in den Besitz von Aufzeichnungen über den besonderen Kampfstil der acht Meister. Hinter diesem Buch sind auch fiese Kung Fu-Klans her, die die mächtige Technik gerne im Besitz hätten. Nicht nur muss Hsu das Werk verteidigen und beschützen, er muss auch das Verschwinden der Meister aufklären...
Der Film hat jetzt keine Story die einen vom Hocker haut, beginnt allerdings mit einer interessanten Prämisse. Hsu wird erstmal ohne Erklärung von Killern attackiert, weil er das Buch mit der geheimen Technik hat, aber es wird nicht erklärt wie oder warum er es hat. Dieses erzählerische Mittel sorgt für einen guten Spannungsbogen bis zur Auflösung gegen Ende des Films. Highlight von DIE UNBESIEGBAREN DER SHAOLIN sind sicherlich die zahlreichen Martial Arts-Fights, in denen Jackie Chan sein ganzes Können aufbieten darf. Diese Kämpfe wirken wie in vielen frühen Werken des asiatischen Superstars noch nicht so verschnörkelt und comichaft, sondern man sieht echtes, rohes Kung Fu gepaart mit einer fantastischen Akrobatik. Die Darstellerleistungen sind durchaus überzeugend und mit Nora Miao (DIE TODESFAUST DES CHENG-LI) spielt eine prominente Veteranin aus Lo Weis "Stall" eine weitere Hauptrolle. Wer auf klasse choreografierte wie spektakuläre Martial Arts-Kämpfe steht, der sollte dieses Frühwerk von Jackie Chan nicht verschmähen. Was hier geboten wird, ist besser als vieles, was später von ihm kam.
Die Blu-ray Disc von Splendid Film bietet leider wieder nur ein Upscale-Bild, aber soliden Sound und ein paar wenige Extras.

Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT500
Digitaler Videoprozessor: Darbee DVP5000
AV-Receiver: Yamaha RX-V2067
LED-TV: Toshiba 55YL768G
Center-Speaker: Heco Metas XT 31
Front-Speaker: Heco Celan XT 701
Surround-Speaker: Klipsch RB-51
Subwoofer: Elac SUB 111.2
|