Ein
Review von Carlito Brigante

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Taschen sind gepackt – George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Timmy brechen auf zu einer Fahrradtour ins sagenumwobene Katzenmoor. Die „Schwarze Katze“ soll hier im 19. Jahrhundert den größten Smaragd der Welt, das „Grüne Auge“, vor Dieben gerettet und versteckt haben, wo ihn bis heute niemand gefunden hat. Und schon nimmt das Abenteuer seinen Lauf: Die Fünf Freunde lernen den gleichaltrigen Hardy (KRISTO FERKIC) kennen. Auf einer Probefahrt mit dessen Quad wird Dick mit Hardy verwechselt – und von zwei Gangstern (OLIVER KORITTKE und STEFAN KONARSKE) entführt. Mit Hardys Hilfe nehmen George, Julian, Anne und Timmy die Verfolgung auf. Die Spur führt sie zu einem geheimnisumwitterten Wanderzirkus und einer mysteriösen, mittelalterlichen Burg namens „Eulennest“, in der Dick versteckt gehalten wird. Hier erfahren die Fünf Freunde, was der Anführer der Verbrecher (PETER LOHMEYER) in Wahrheit im Schilde führt. Ein abenteuerlicher Wettlauf in die mystischen Höhlen am Gaffensteinfelsen beginnt… |

|

Im Handel ab: | 26.09.2013 |
Anbieter: |
Highlight Communications
/ Constantin Film
|
Originaltitel: | Fünf Freunde 2 |
Genre(s): |
Abenteuer
|
Regie: | Mike Marzuk |
Darsteller: | Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen |
FSK: | o. A. |
Laufzeit: | ca. 92 min |
Audio: | Deutsch: DTS-HD High Resolution Audio 5.1
Deutsch: Dolby Digital 2.0
|
Bildformat: | High Definition (1.85:1) - 1080p
|
Medien-Typ: | 1 x Blu-ray
|
Regionalcode: | B |
Verpackung: | Blu-ray Case
|
Untertitel: |
Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte,
|
Extras/Ausstattung: |
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
- Making of (ca. 13 Min.)
- Deleted Scenes (ca. 10 Min.)
- Am Set der Fünf Freunde (ca. 1
- 3 Min.)
- Fünf Freunde für immer (ca. 1 Min.)
- Freunde in Action (ca. 1 Min.)
- Urlaub ohne Eltern (ca. 1 Min.)
- Blick hinter die Kulissen (ca. 7 Min.)
- Interviews (ca. 29 Min.)
- Trailer „Fünf Freunde 2“
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

Das Bild (1,85:1; 1080p) fällt ziemlich gut aus. Die Schärfe ist auf hohem Niveau und bringt jede Menge feinster Details und Konturen zum Vorschein. Der Kontrast ist bewusst etwas steil, was zu den üblichen leichten Überstrahlungen führt. Sonst zeigt er sich aber recht ausgewogen. Die Farben wurden bearbeitet und sehen entsprechend ziemlich kräftig, oft aber auch unnatürlich aus. Die Kompression ist praktisch makellos.
9 von 10 Punkten

Deutsch: DTS-HD High Resolution 5.1
Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo
Es gibt optionale deutsche und englische Untertitel.
Der Ton ist kraftvoll, voluminös und dynamisch. Die Abmischung bietet einen ziemlich guten, gelungenen Surroundton. Zwar ist es vornehmlich die Musik, die hier eine räumliche Atmosphäre hervorbringt, aber auch diverse Umgebungsgeräusche vervollständigen den guten Eindruck.
8 von 10 Punkten

Die Extras bestehen aus einem Making of (ca. 13 min), entfernten und erweiterten Szenen (ges. ca. 10 min), einem Blick hinter die Kulissen (ca. 8 min), zehn Interviews (ca. 29 min) und den vier kurzen Clips Am Set der Fünf Freunde, Fünf Freunde für immer, Freunde in Action, Urlaub ohne Eltern (alle ca. 1 bis 2 Min. lang), einem Trailer sowie einem Teaser zu FÜNF FREUNDE 3.
4 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 8 von 10 Punkten
FÜNF FREUNDE 2 (D, 2013) ist die Fortsetzung des Kinder-/Jugendfilmes von 2011, der recht erfolgreich war und somit unweigerlich nach einem Sequel verlangte.
Ein neues Abenteuer steht Julian, Anne, Dick, Georgina (George) und Timmy dem Hund an. Dieses Mal dreht sich alles um einen verschwundenen Edelstein. Dazu kommt, dass Dick aufgrund einer Verwechslung von zwei trotteligen Gangstern entführt wird. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach ihm und dem Stein, gemeinsam mit einem Millionärs-Sohn, der das eigentliche Ziel der Entführer war.
Erneut gibt es humorvolle, temporeiche und kindgerechte Spannung und Unterhaltung, allerdings ohne jede Tiefe und Mehrdeutigkeit der literarischen Vorlage.
Inhaltlich wird ein allzu simpler Gut-gegen-Böse-Plot kredenzt, der kaum jemanden überfordern dürfte. Die schlicht gezeichneten Figuren bleiben ohne große Wandlung und die Erwachsenen kommen wie so oft grundsätzlich schlechter in diesem Universum weg. Gastauftritte gibt es von Stefan Konsarske, Oliver Korittke und Peter Lohmeyer.
|