Ein
Review von Dennis Meihöfer

El Sabio, ein ewiger Junggeselle, hat sich nach dem Tod seiner Mutter nie wieder ernsthaft auf eine Frau eingelassen. Um die fehlende Intimität in seinem ansonsten erfüllten Leben auszugleichen, sucht er regelmäßig Bordelle auf, um dort seine Lust zu befriedigen. Zu seinem 90. Geburtstag gönnt El Sabio sich etwas ganz Besonderes: eine Nacht voll wilder Liebe mit einem wunderschönen Mädchen, einer Jungfrau. Doch der Preis für diese eine Nacht ist gefährlich hoch - viel höher, als er sich jemals hätte vorstellen können... |

|

Im Handel ab: | 13.07.2012 |
Anbieter: |
Alive AG
/ Capelight Pictures
|
Originaltitel: | Memoria de mis putas tristes |
Genre(s): |
Erotik
Drama
|
Regie: | Henning Carlsen |
Darsteller: | Emilio Echevarría, Geraldine Chaplin, Ángela Molina, Olivia Molina, Alejandra Barros, Dominika Paleta |
FSK: | 16 |
Laufzeit: | ca. 97 min |
Audio: | Deutsch: DTS-HD Master Audio 5.1
Spanisch: DTS 5.1
|
Bildformat: | High Definition (1.78:1) - 1080p
|
Medien-Typ: | 1 x Blu-ray
|
Regionalcode: | A/B/C |
Verpackung: | Blu-ray Case
|
Untertitel: |
Deutsch,
|
Extras/Ausstattung: |
- Kinotrailer
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
- Wendecover
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

ERINNERUNG AN MEINE TRAURIGEN HUREN hat auf der Blu-ray Disc von Capelight das Format von 1.78:1 und eine Auflösung von 1080p. Der Transfer kann dabei von der ersten Szene an überzeugen. Die Schärfe liegt auf Spitzenniveau und zeichnet feine Details in Nahaufnahmen als auch bei Aufnahmen aus der Totalen optimal ab. Untermalt wird dies durch einen dezenten Grain, welcher sich harmonisch auf das Bild legt und einen natürlichen 35mm-Look vermittelt. Der Kontrast ist nicht minder gut gelungen. Besonders die erstklassige Detailzeichnung ermöglicht es, die einzelnen Hell/Dunkel-Abstufungen sauber darzustellen und lässt je nach Situation auch in dunklen Flächen noch Strukturen erkennen und bei hellen Flächen nichts überstrahlen. Dass das Bild in einigen Szenen etwas blass erscheint, kann als Stilmittel des Regisseurs gewertet werden. Die Farben wirken stets natürlich und passen sich der Gesamtkomposition an. Schwächen zeigen sich lediglich bei der Kompression. Diese ist zwar meistens unauffällig, schwächelt aber in düsteren Szenen, welche wechselnde Beleuchtungen aufweichen. Dort tauchen dann unschöne Artefakte auf. Zudem ist dann auch auf den Flächen im Hintergrund Banding zu beobachten. Diese beiden Punkte beschränken sich jedoch auf ein paar wenigen Szenen und schmälern den Gesamteindruck nur minimal.
10 von 10 Punkten

Die Deutsche und Spanische Tonspur liegt jeweils in DTS 5.1 Master Audio vor. Letztere ist dabei fälschlicherweise im Menü und auf dem Cover "nur" als DTS 5.1 gelistet. Der Film bietet auf Grund seiner Art nur wenige Szenen, in denen es Möglichkeiten gibt, den Raumklang gezielt einzusetzen. Dies geschieht dann in Form von Umgebungsgeräuschen (zum Beispiel auf einer Feier) jedoch nur recht halbherzig ohne die Möglichkeiten voll auszuschöpfen. 99% spielen sich auf der Frontpartie ab, auf der alles klar und sauber wiedergegeben wird. Die Stimmen sind in beiden Sprachoptionen bestens zu verstehen.
7 von 10 Punkten

Das mittels Filmszenen animierte Hauptmenü beherbergt neben deutschen Untertiteln lediglich fünf Trailer, darunter auch den zum Hauptfilm in spanischer Sprache. Ein Wendecover ohne FSK Logo ist vorhanden.
1 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 7 von 10 Punkten
ERINNERUNG AN MEINE TRAURIGEN HUREN ist ein sehr ruhiges Drama, welches einen 90-Jährigen portraitiert, der auf seine ganz eigene Art die Liebe zu einer jungen Frau erlebt. Der Film ist dabei ganz auf Emilio Echevarría in seiner Rolle als "El Sabio" zugeschnitten, dessen Filmcharakter zeigt, dass auch in hohem Alter das Leben noch gelebt werden kann. Echevarría gelingt die Darstellung dabei grandios und unterstützt von guten Nebendarstellern kann der Film seine Botschaft dem Zuschauer glaubhaft übermitteln. Die ruhige Art der Inszenierung mit den vielen Andeutungen mag sicherlich nicht den Geschmack der Masse treffen, wer jedoch für Arthouse ein offenes Ohr hat, sollte einen Blick auf diese Produktion werfen.
Bei der Veröffentlichung von Capelight Pictures kann besonders das Bild überzeugen. Der Ton ist solide, an Bonusmaterial mangelt es fast völlig.

Blu-ray Player: Oppo BDP-93EU
AV-Receiver: Onkyo TX-NR906
Beamer: Epson TW9000W Light Power (kalibriert auf 6500K/D65)
Leinwand: Vision Contrast (244 x 190 cm) 16:9, matt-grau, Gain 0.8
Center-Speaker: Teufel M 520 C
Front-Speaker: Teufel M 520 F
Surround-Speaker: Teufel M 520 R
Subwoofer: 2x Teufel M 520 F
|