Ein
Review von Danny Walch

Als der König von Yan von seinem Neffen Ba Wu ermordet wird, sieht sich der Verräter bereits auf dem Thron, da der König keine Söhne hatte. Es wird jedoch der treue General Muyong als Nachfolger verkündet. Dieser unterstützt jedoch die Königstochter, da er glaubt nur sie könne das Reich in Frieden führen. Muyong gibt vor, dass der König seinen Willen kurz vor dem Tode geändert habe. Prinzessin Fei'er akzeptiert widerwillig und unterzieht sich einer militärischen Ausbildung durch den General, bevor sie zur Königin gekrönt werden soll. Als ein Anschlag auf Fei`er verübt wird, kann sie im letzten Moment von einem mysteriösen Fremden gerettet werden, der allein im wald lebt.. Unter seiner Obhut erholt sie sich und ist angetan von seiner Philosophie des Friedens. Unterdessen greift das rivalisierende Reich Zhao an und versucht die wirre Situation im Königreich Yan zu nutzen. Die wiedererstarkte Fei`er zieht in den Krieg um das Reich ihres verstorbenen Vaters zu verteidigen. Aber auch der Triumph über die feindlichen Truppen und der Verzicht auf die Thronfolge kann sie nicht vor weiteren Anschlägen bewahren. Hin- und hergerissen zwischen Verpflichtung zur Thronfolge und Versuchung durch den mysteriösen Fremden gerät ihr Leben ein ums andere Mal in Gefahr... |

|

Im Handel ab: | 02.01.2009 |
Anbieter: |
WVG Medien GmbH
/ Splendid Entertainment
|
Genre(s): |
Fantasy
|
Regie: | Tony Ching Siu-Tung |
Darsteller: | Donnie Yen, Kelly Chen |
FSK: | 16 |
Laufzeit: | ca. 95 min |
Audio: | Deutsch: DTS-HD 5.1
Mandarin / Kantonesisch: DTS-HD 5.1
|
Bildformat: | High Definition (2.35:1) - 1080p
|
Medien-Typ: | 1 x Blu-ray
|
Regionalcode: | B |
Verpackung: | Schuber
|
Untertitel: |
Deutsch,
|
Extras/Ausstattung: |
- Kinotrailer
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Making Of
- Animiertes Menü
- Menü mit Soundeffekten
|
Zusatzinfos: |
Infos zum Film bei der OFDb
Infos zum Film bei der IMDb
|
|
|

Der VC1-Transfer von DAS KÖNIGREICH DER YAN liegt im Seitenverhältnis von 2,35:1 vor. Die Auflösung beträgt dem FullHD-Standard entsprechende 1920x1080 Bildpunkte. Leider wurde das Bild an den Seiten minimal beschnitten, was man anhand der kleinen Balken an den Bildseiten erkennen kann. Die Hongkong-Blu-ray zeigt hier etwas mehr Bild. Der Transfer fällt qualitativ fast identisch mit jener aus. Das Bild präsentiert sich als sehr inkonsistent. Stark körnige Sequenzen wechseln sich munter ab mit rauscharmen und gefiltert wirkenden Szenarien. Entsprechend schwankt auch die Schärfe teilweise sogar erheblich zwischen zwei direkt aufeinanderfolgenden Einstellungen. Die körnigeren wirken durchweg ein bisschen knackiger und schärfer als die ruhigeren. Die Bitrate der Blu-ray-Disc skaliert sehr gut mit den jeweils zu sehenden Bildern und sorgt dann auch für eine fehlerlos arbeitende Kompression. Die Farben wurden von Regisseur Tony Ching Siu-Tung oftmals verfremdet. Schlachtszenen wirken erdig, während die Szenen in den Wäldern eine eher natürliche, leicht ins Pastell gehende Farbgebung aufweisen. Der Kontrast besitzt eine einwandfreie Durchzeichnung. Wie bei vielen asiatischen Produktionen könnte in dunkleren Szenen das Schwarz jedoch noch etwas tiefer sein. Schmutz oder Defekte sind nicht in einem auffälligen Ausmaß auf dem Ausgangsmaterial zu finden.
7 von 10 Punkten

In Sachen Sound werden zwei DTS-HD High Resolution 5.1-Tracks in Deutsch sowie Mandarin-Chinesisch geboten. Die Bitrate der beiden beträgt 3 Mbps. Die Abmischungen bieten in den Actionszenen eine gute Ausnutzung der hinteren Kanäle, die durch direktionale Effekte sowie Kampfgeräusche auf sich aufmerksam machen. Auch die Musik schallt dezent aus allen Boxen. In den ruhigeren Sequenzen dominiert eindeutig die Front das akustische Geschehen und von hinten kommt dann eher selten etwas außer dem Score. Der Tiefbass wird zwar genutzt, hätte allerdings noch deutlich mehr Druck vertragen dürfen. Die Dialogverständlichkeit ist sowohl bei den Originalstimmen als auch den deutschen Synchronsprechern tadellos gelungen. Obwohl der Klang keine brutale Dynamik bietet, werden die Lagen des Klangspektrums gut aufgelöst, so dass Bässe, Mitten und Höhen jederzeit voll zur Geltung kommen.
8 von 10 Punkten

Untertitel sind nicht nur in Deutsch, sondern auch Niederländisch vorhanden. Hier hat sich Splendid wohl neue Vertriebskanäle in unserem Nachbarland erschlossen. In Sachen Bonusmaterial sieht es aber leider nicht so toll aus. Das 24-minütige Making of lässt die Beteiligten über Film und Dreharbeiten plaudern. Von letzteren gibt es auch Aufnahmen vom Set zu sehen. Weiterhin findet man noch den deutschen sowie chinesischen Trailer auf der Disk, welche von weiteren Clips aus dem Splendid-Katalog ergänzt werden.
2 von 10 Punkten

Technisches Fazit: 6 von 10 Punkten
Der aus Hongkong stammende Regisseur Tony Ching Siu-Tung ist für Fans des asiatischen Films seit nunmehr über 20 Jahren ein Garant für spektakuläre Wuxia-Action. Mit Filmen wie A CHINESE GHOST STORY 1 und 2 oder CHINA SWORDSMAN 2 mit Jet Li wurde er auch im westlichen Ausland bekannt und durfte 2003 mit BELLY OF THE BEAST dem alternden Action-Star Steven Seagal den wohl respektablesten Auftritt seit seinem Absturz ins B-Segment bescheren. Nach einer Pause von einem satten halben Jahrzehnt legt er nun mit DAS KÖNIGREICH DER YAN (engl. AN EMPRESS AND THE WARRIORS) sein neues Werk vor. Die Handlung des Films dreht sich um das Königreich Yan. Als dessen König ermordet wird, glaubt sich der fiese Wu Ba bereits auf dem Thron. Er hat jedoch nicht mit General Muyong (Donnie Yen, FLASH POINT) gerechnet, welcher die schöne Prinzessin Yen (Kelly Chen, BREAKING NEWS) nach dem Willen des verstorbenen Königs regierungstauglich machen soll und beginnt, sie militärisch auszubilden. Doch Wu Ba gibt nicht klein bei und sorgt bei einer kämpferischen Auseinandersetzung dafür, dass Yen einem Attentat zum Opfer fällt und schwer verletzt zurückbleibt. Der einsame Waldbewohner und ehemalige Krieger Duan (Leon Lai, DIE SIEBEN SCHWERTER) findet sie und kämpft um ihr Leben...
Die aktuell inflationäre Menge an epischen Historienfilmen aus China beziehungsweise Hongkong macht es bei DAS KÖNIGREICH DER YAN etwas schwer, die Qualitäten des Werkes zu erkennen. Die Optik und Kameraarbeit sind wie immer sehr ausgefeilt und hübsch anzusehen, stellen aber im Jahr 2009 nichts Besonderes mehr dar. Dasselbe gilt für die Geschichte, die niemanden hinter dem Ofen hervorlocken dürfte. Highlight sind bei diesem Film ganz klar die von Ching Siu-Tung choeroegrafierten Kampfszenen, bei denen vor allem Martial-Arts-Star Donnie Yen eine blendende Figur abgibt. Einige schöne Sets wie das Zuhause von Duan tief im Wald sorgen darüber hinaus ab und zu für einen Wow!-Effekt. Ansonsten bekommt man hier einen äußerst soliden, aber eben doch in letzter Zeit zu häufig gesehenen epischen Historienfilm aus China, bei dem überwiegend die Action zu gefallen weiß.
Die Blu-ray-Disc aus dem Hause Splendid zeigt DAS KÖNIGREICH DER YAN in guter Bild- und Tonqualität. Das Bonusmaterial ist einer Special Edition allerdings nicht würdig.
|