Avatare, fliegende Häuser sowie Romanzen und Bromance aller Art – die besten Filme von 2009 haben längst ihren festen Platz am Kinofirmament.
Pixars
erster 3D-Film „Oben“ erzählt die Geschichte von Witwer Carl, der so in seiner Trauer erstarrt ist, dass er dabei das Leben vergisst. Erst als er Gefahr läuft, sein Haus zu verlieren, lässt er sich auf ein Abenteuer ein. Um sein Versprechen an seine tote Frau zu erfüllen und Paradise Falls in Südamerika zu besuchen, bringt er sein Haus mit Hilfe von Tausenden Luftballons zum Fliegen. Was Carl nicht weiß, ist, dass er einen blinden Passagier hat – einen achtjährigen Pfadfinder. „Oben“ räumte nicht nur an der Kasse, sondern auch bei den Oscars und Golden Globes ab und war zudem der erste animierte Film, der die Filmfestspiele von Cannes eröffnete.
Filmgeschichte schrieb vor zehn Jahren auch James Cameron mit seinem von Spezialeffekten lebenden 3D-Sci-Fi-Abenteuer „Avatar – Aufbruch nach Pandora“. Der von der Hüfte abwärts gelähmte Sully (Sam Wothington) stimmt zu, den von Menschen unberührten Planeten Pandora zu erforschen und die Ureinwohner zu bespitzeln. Dazu muss er einen Avatar steuern, der mit Sullys Hirn verbunden ist. Kompliziert wird seine Mission, als er sich in eine Ureinwohnerin (Zoe Saldana) verliebt und sich entscheiden muss, auf wessen Seite er steht - der Planet birgt Schätze, die Sullys Auftraggeber um jeden Preis wollen. „Avatar“ war für neun Academy Awards nominiert und gewann in drei Kategorien.
Zoe Saldana hatte 2009 noch einen weiteren Blockbuster-Erfolg als Lieutenant Uhura in J.J. Abrams
Neuauflage von „Star Trek“. Der Film mit Chris Pine als jungem James Tiberius Kirk und Zachary Pine als Mr. Spock dreht sich um die Anfänger des Raumschiffs Enterprise und das Zusammenfinden einer Crew, die sich alles andere als wohlgesonnen ist. Ein Kurzauftritt von Ur-Spock Leonard Nimoy zollte dem Original Hommage, ohne sich auf ausgetretenen Pfaden zu verlieren.
Zu Kämpfen kommt es auch in der romantischen Komödie „Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin“, wenn auch nur an Wühltischen. Journalistin Rebecca (Isla Fisher) lenkt sich mit Einkäufen von einer Karriere ab, die alles andere als ihr Traum ist. Mit jedem tollen Kleidungsstück erfindet sie sich für einige Momente neu, ehe
die Kaufreue einsetzt.
Lange kann das nicht gutgehen, bis sie Hilfe von ungeahnter Seite braucht...
Hilfe braucht auch „Sherlock Holmes“ in Guy Ritchies Verfilmung mit Robert Downey jr. in der Titelrolle. Zum Glück steht ihm im Kampf gegen Anhänger der schwarzen Magie Dr. Watson (Jude Law) in bewährter Manier zur Seite. Der Film von 2009 war so erfolgreich, dass ein zweiter folgte und der
dritte Holmes-Film mit Superstar Downey jr. 2020 in die Kinos kommt. Auch „Avatar 2“ steht in den Startlöchern, und in der Star-Trek-Reihe ist Film vier in Planung.